Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Energiewirtschaft und sorge für eine zuverlässige Strom- und Gasversorgung.
- Arbeitgeber: Die Netzgesellschaft Schwerin versorgt seit über 120 Jahren die Hauptstadt mit Energie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld in einem kommunalen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Energiewirtschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 120 Jahren versorgen die Strom- und Gasnetze die Bürger der Landeshauptstadt sicher und zuverlässig mit Strom und Gas. Als kommunales Unternehmen der Landeshauptstadt nimmt die Netzgesellschaft Schwerin diese Verantwortung gegenüber den Bürgern seit dem 1. Oktober 2005 wahr. Neben der Versorgungssicherheit garantieren wir allen Marktteilnehmern die Transparenz.
Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS)
Kontaktperson:
Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere in Bezug auf Strom- und Gasnetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie sie sich verändert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch auf die Rolle eines Sachbearbeiters in der Energiewirtschaft abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im kommunalen Sektor. Betone, wie wichtig dir die Versorgungssicherheit und der Service für die Bürger sind, und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft wichtig sind.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Netzgesellschaft Schwerin passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Energiewirtschaft von Bedeutung sind. Verwende klare Formulierungen und achte auf eine fehlerfreie Darstellung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell benötigte Nachweise vollständig sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Netzgesellschaft Schwerin informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Rolle in der Energieversorgung der Stadt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im Bereich der Energiewirtschaft gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Energiewirtschaft oder zu den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.