Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere elektrische und mechanische Baugruppen und Komponenten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte weltweit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung in spezielle elektronische Baugruppen inklusive.
Attraktive Vergütung Flexible Arbeitszeiten Montage von elektrischen, elektronischen und mechanischen Baugruppen und Komponenten Herstellung von speziellen elektronischen Baugruppen nach Einarbeitung Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort (weltweit) Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektronik Englischkenntnisse wünschenswert
Mechatroniker / Elektroniker in der Montage (m/w/d) Arbeitgeber: NETZSCH-Gerätebau GmbH
Kontaktperson:
NETZSCH-Gerätebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker / Elektroniker in der Montage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik und Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Da die Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort stattfindet, betone deine Reisebereitschaft und deine Fähigkeit, in internationalen Teams zu arbeiten. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Netzwerken oder Foren, die sich mit Mechatronik und Elektronik beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker / Elektroniker in der Montage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker. Hebe relevante Erfahrungen in der Montage von elektrischen und elektronischen Baugruppen hervor.
Englischkenntnisse angeben: Falls du über Englischkenntnisse verfügst, stelle sicher, dass du diese im Lebenslauf klar angibst. Dies ist besonders wichtig, da die Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort weltweit erfolgt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Montage von speziellen elektronischen Baugruppen relevant sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NETZSCH-Gerätebau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektronik und Mechatronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Inbetriebnahme zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert möglicherweise Reisen zu Kunden weltweit. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Reisen zu sprechen. Betone, dass du anpassungsfähig bist und gerne neue Herausforderungen annimmst.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da Englischkenntnisse wünschenswert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.