Servicetechniker (m/w/d) am Standort Bremen
Servicetechniker (m/w/d) am Standort Bremen

Servicetechniker (m/w/d) am Standort Bremen

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen – werde zum Technik-Profi!
  • Arbeitgeber: NETZSCH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team mit groĂźem Einfluss.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker oder Elektroniker erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind ein Muss!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eigenständige Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen.

DurchfĂĽhrung von Reparaturen sowie Wartungsarbeiten.

Eigenständige Inspektion und verfahrenstechnische Beratung von Kunden.

DurchfĂĽhrung von Schulungen / Einweisungen des Bedienpersonals fĂĽr Maschinen und Anlagen.

Selbständige Einsatzdokumentation.

Annahme von Serviceanfragen, Problemerkennung und Weiterleitung an die zuständigen Stellen.

Das Aufgabengebiet bezieht sich auf das Produktportfolio der Business Unit Grinding & Dispersing.

Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung.

Erfahrung: Berufserfahrung in der Montage von Maschinen und Anlagen.

Know-How: verfahrenstechnische Grundlagen sowie Kenntnisse in der Pneumatik sowie Hydraulik und ein sicherer Umgang mit dem PC und gängiger Software.

Softskills: Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln, zuverlässige Arbeitsweise und eine hohe Flexibilität.

Mobilität: sehr hohe weltweite Reisebereitschaft.

Sprachkenntnisse: gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Benefits:

  • Flexible Arbeitszeiten.
  • NETZSCH-Academy mit einem breiten Portfolio an Fortbildungen.
  • Mobiles Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung.
  • Jobrad – dein Wunsch-Fahrrad mit Sonderkonditionen.
  • Technikleasing fĂĽr die neueste Technik.
  • Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg.
N

Kontaktperson:

Netzsch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) am Standort Bremen

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik anschaulich erklären kannst.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Stelle hohe Mobilität erfordert, solltest du klar kommunizieren, dass du flexibel und bereit bist, weltweit zu reisen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) am Standort Bremen

Eigenständige Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
DurchfĂĽhrung von Reparaturen und Wartungsarbeiten
Verfahrenstechnische Beratung
Schulung und Einweisung des Bedienpersonals
Selbständige Einsatzdokumentation
Problemerkennung und Serviceanfragenmanagement
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Sicherer Umgang mit PC und gängiger Software
Service- und kundenorientiertes Denken
Zuverlässige Arbeitsweise
Hohe Flexibilität
Mobilität und weltweite Reisebereitschaft
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker oder Elektroniker. Hebe relevante Berufserfahrungen in der Montage von Maschinen und Anlagen hervor.

Technisches Know-how betonen: Zeige deine Kenntnisse in verfahrenstechnischen Grundlagen, Pneumatik und Hydraulik. Erwähne auch deinen sicheren Umgang mit PC und gängiger Software, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Softskills ansprechen: Verdeutliche deine service- und kundenorientierte Denkweise sowie deine zuverlässige Arbeitsweise. Flexibilität ist ebenfalls wichtig, also erwähne Beispiele, wo du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzsch Group vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Servicetechnikers technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verfahrenstechnischen Grundlagen, Pneumatik und Hydraulik vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

✨Demonstriere deine Serviceorientierung

Service- und kundenorientiertes Denken sind entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist.

✨Sprich über deine Reisebereitschaft

Die Stelle erfordert eine hohe weltweite Reisebereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an der NETZSCH-Academy und den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Frage, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, zu lernen.

Servicetechniker (m/w/d) am Standort Bremen
Netzsch Group
N
  • Servicetechniker (m/w/d) am Standort Bremen

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • N

    Netzsch Group

    3000 - 3500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>