Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Normen für Werkstoffe und erstelle Schulungsunterlagen.
- Arbeitgeber: NETZSCH Pumpen & Systeme ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Pumpenlösungen seit über 70 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem internationalen Umfeld und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten in einem innovativen Unternehmen mit hoher Leistungsorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Werkstofftechnik oder Maschinenbau, gute MS Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams für sechs Monate und wachse mit uns!
Unternehmensbeschreibung
Alsglobaler Spezialist für die Förderung komplexer Medien steht die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden bei NETZSCH Pumpen & Systeme an oberster Stelle. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben seit mehr als sieben Jahrzehnten maßgeschneiderte und anspruchsvolle Pumpenlösungen. Mit über 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist NETZSCH Pumpen & Systeme neben NETZSCH Analysieren & Prüfen sowie NETZSCH Mahlen & Dispergieren der größte und umsatzstärkste Geschäftsbereich der NETZSCH Gruppe. Unser Leistungsanspruch ist hoch. Wir versprechen Ihnen ProvenExcellence – herausragende Leistungen in allen Bereichen. Dass wir das können, beweisen wir immer wieder seit 1873.
Stellenbeschreibung
- Konzeption einer Werknorm zum Thema globale Werkstoffe
- Gruppierung von genormten Werkstoffen mit ähnlichen chemischen und mechanischen Eigenschaften (z. B. AISI / DIN / SAE)
- Ausarbeitung und Gestaltung von Schulungsunterlagen
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit unseren internen und globalen Teams
Qualifikationen
- Laufendes Bachelor-/Master-Studium im Bereich Werkstofftechnik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Werkstofftechnik, oder vergleichbarer Studiengang
- Selbstständige Arbeitsweise, lösungsorientiertes Denken und hohe Eigeninitiative
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Für unser Team suchen wir für einen Zeitraum von sechs Monaten nach technisch-interessierten Teamplayern, die Lust auf Herausforderungen haben und Arbeitserfahrungen auch im internationalen Umfeld sammeln wollen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) mit Schwerpunkt Werkstoffkunde Arbeitgeber: Netzsch Group
Kontaktperson:
Netzsch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) mit Schwerpunkt Werkstoffkunde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkstofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien hast, die für NETZSCH Pumpen & Systeme relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von NETZSCH zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Werkstofftechnik beschäftigen, und sprich direkt mit Fachleuten aus der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Schulungsunterlagen mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) mit Schwerpunkt Werkstoffkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NETZSCH Pumpen & Systeme. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Branche zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Werkstofftechnik und deine Erfahrungen mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzsch Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von NETZSCH Pumpen & Systeme. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und ProvenExcellence verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine selbstständige Arbeitsweise und dein lösungsorientiertes Denken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeiten zu sprechen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Technisches Wissen hervorheben
Da der Schwerpunkt auf Werkstoffkunde liegt, sei bereit, dein Wissen über genormte Werkstoffe und deren Eigenschaften zu diskutieren. Zeige, dass du die relevanten Konzepte verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.