Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kunden bei der digitalen Strategieentwicklung und plane spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das digitale Lösungen für diverse Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, frisches Obst und regelmäßige Teamaktivitäten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Digitalprojekten, Workshop-Moderation und sicherer Umgang mit Tools.
- Andere Informationen: Hunde sind im Büro willkommen und es gibt regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Viele Unternehmen sind überfordert mit den Möglichkeiten, Chancen und Risiken der digitalen Welt; oft, weil sie zu wenig oder zu viel darüber wissen. Als Digital Business Strategian (m/w/d) bei uns begleitest du unsere Kunden bei der Entscheidungsfindung und Strategiedefinition, indem du mit ihnen Zielgruppen und Ziele definierst, Maßnahmen und Projekte planst und Kennzahlen sowie Reportings festlegst.
Das machst du bei uns:
- Planung von Audits verschiedener digitaler Aspekte
- Planung von Potential- und Wettbewerbsanalysen im Markt
- Betrachtung von Chancen und Risiken der Analysen sowie von Stärken und Schwächen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Strategieworkshops
- Zieldefinitionen für Kunden
- Markt- und Zielgruppendefinitionen
- Planung von Produkten, Marktstrategien und der Organisationsentwicklung
- Erstellung von Businessplänen
- Erstellung von Projektplänen
Deine Erfahrungen
Das solltest du mitbringen:
- Erfahrung in der Moderation von Workshops
- Sicherheit im Dialog und Diskurs – intern wie extern
- Sicherheit bei der Bewertung von Reportings und Kennzahlen
- Erfahrung mit der Planung und dem Management von Digitalprojekten
- Erfahrungen mit den verschiedenen Disziplinen der digitalen Welt
- Erfahrung mit digitalen Touchpoints wie CMS/Shops, Tools, Plattformen wie Facebook etc.
- Erfahrung und Leidenschaft für eine direkte, digitale Zusammenarbeit via Slack, Asana und GSuite
Mit diesen Werkzeugen solltest du dich auskennen:
- Google Marketing Plattform (oder wie sie gerade halt heißt)
- Google Analytics, Data Studio, Search Console
- Auswertungen von Keyword-Plannern und Google Trends
- Auswertungen von Sistrix, Ryte, SimilarWeb etc.
- Den Insights von Facebook, Instagram, Twitter etc.
- Projektmanagement-Tools wie Asana
- Kollaborations-Tools wie Slack und GDrive/Google Apps
Die Ergebnisse
Das sollte später bei deiner Arbeit herauskommen:
- Klar definierte Digitalziele
- Eine solide Betrachtung der Chancen und Risiken für den Kunden
- Eine Bewertung und Priorisierung der möglichen Maßnahmen
- Ein Set von Kennzahlen und Reportings, das Fortschritte der Projekte aufzeigen
- Ein Businessplan und Roadmap für die Markt-, Produkt- und/oder Organisationsstrategie
Dein e Kolleg:innen
Mit diesen Leuten wirst du es zu tun bekommen:
- Digital Analytics Strategians
- Digital Tracking Strategians
- UX & UI Designer
- Frontend- und Full Stack Developer
- Marketing Strategians aus allen digitalen Marketing-Feldern
- Projektmanager
Unser Versprechen
Was wir täglich leben und an unserer Arbeit lieben:
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sind Teil unserer DNA. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind für uns absolut selbstverständlich – wir sehen unsere Arbeit als einen sehr wichtigen Teil des Lebens. Aber eben nur als Teil, der flexibel zum Rest passen soll.
- Du findest bei uns ein Set an Werten , das wir tagtäglich leben und lieben.
- Du triffst auf ein buntes internationales Team, voller digitaler Enthusiasten, die für ihre Themen brennen – so wie Du es tust.
- Ein Mentor gibt Dir regelmäßiges Feedback. Da wir uns ständig weiter verändern und versuchen jeden Tag ein bisschen besser zu werden, wünschen wir uns das auch umgekehrt . Bring Dich ein und sage uns gerne, wenn wir mal daneben hauen und was wir besser machen können.
- Es gibt frisches Obst, Kaffee und Softdrinks in allen Büros. Außerdem treffen wir uns jeden Montag bei einem gemeinsamen Mittagessen .
- Gemeinsamkeit ist uns wichtig: wir treffen uns für Teamaktivitäten und zu gemeinsamen Workshops abwechselnd in unseren Büros in Karlsruhe, Köln und Barcelona – sowie natürlich auch virtuell.
- Du bildest Dich gern weiter und wir unterstützen Dich dabei – mit Sprachkursen, Konferenzbesuchen und weiteren Qualifikationen. Aber auch hier gilt: Nur wer proaktiv ist, kann davon profitieren. Also sprich mit uns, was du gerne machen möchtest.
- Wir sind tierlieb : Hunde können nach einem Kennenlernen mit ins Büro gebracht werden. Aktuell gibt es im Karlsruher Büro Fische und flauschige Hunde.
- Wir achten darauf, dass Du unter besten Voraussetzungen arbeiten kannst: Handyvertrag, die passende Hardware, Bahncard oder Jobrad – läuft und fährt bei uns!
Unterm Strich: Gemeinsam mit unseren Kunden entwickelst Du Formate, führst Prozesse und Infrastrukturen ein, vermittelst kreatives und handwerkliches Wissen und setzt vor allem die Dinge auch in die Tat um. Bei uns bist du deines Glückes Schmied – Geht nicht, gibt es nicht. aber was gehen soll, das muss schon auch von dir kommen.
Wir machen unsere Kunden handlungsfähig in der digitalen Welt. Dafür brauchen wir praxiserfahrene Experten für alle digitalen Disziplinen. Denn wir wissen, dass eine wirkliche Strategie nur dann entstehen kann, wenn alle Aspekte der digitalen Welt auch berücksichtigt sind. Unsere Leistungen umfassen Digital Analytics, Digital Business Planning, Projektmanagement, UX/Design, Entwicklung, Marketing und die Qualifizierung der Mitarbeiter unserer Kunden. Wir haben Büros in Karlsruhe, Köln und Barcelona und neben den netzstrategen gehören weitere Unternehmen zu uns, mit denen wir gemeinsam die digitale Werkbank unserer Kunden und unserer eigenen Projekte komplettieren. Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Branchen und Größen; wir arbeiten für Konzerne aus dem Gesundheitsbereich wie für kleine Feinkosthändler. Wir sind von allen Kunden und auch sonst finanziell unabhängig und können so mit einer klaren Haltung unsere Empfehlungen für Strategie und Umsetzung digitaler Projekte aussprechen. Einer unserer Werte, den unsere Kunden sehr schätzen. Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind uns enorm wichtig und wir leben diese und die weiteren unserer Werte im täglichen gemeinsamen Schaffen und Wirken. Wir kommen alle gerne ins Büro und mögen unsere Kund*innen sowie Kolleg*innen. Diese Gemeinschaft ist uns ein hohes Gut und in das investieren wir gerne Zeit und Energie – Arbeiten ist für uns mehr als nur Steine klopfen 🙂 Entscheidungen versuchen wir möglichst gemeinsam zu treffen; in unseren wöchentlichen Terminen zum Mittagessen, in unseren regelmäßigen Plannings oder in unseren beiden jährlichen Firmen-Workshops, bei denen wir alle physisch und/oder virtuell zusammenkommen, um Zeit miteinander zu verbringen und die Firmen auf dem rechten Kurs zu halten.
Genau dein Ding? Dann freuen wir uns darauf von Dir zu hören!
#J-18808-Ljbffr
Digital Business Strategian (m/w/d) Arbeitgeber: netzstrategen GmbH

Kontaktperson:
netzstrategen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Business Strategian (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der digitalen Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Digital Business. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Tools und Technologien Bescheid weißt, die für die Rolle relevant sind, wie Google Analytics oder Projektmanagement-Tools.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Workshops und Teamaktivitäten vor, indem du deine Moderationsfähigkeiten trainierst. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, kannst du durch kleine Übungsworkshops mit Freunden oder Kollegen dein Selbstbewusstsein stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Zusammenarbeit! Nutze Tools wie Slack oder Asana in deinem Alltag, um deine Vertrautheit mit diesen Plattformen zu demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Business Strategian (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Digital Business Strategian eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Moderation von Workshops und im Management von Digitalprojekten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die für die digitale Welt relevant sind, wie Kenntnisse in Google Analytics, Projektmanagement-Tools oder digitale Touchpoints. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei netzstrategen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die digitale Landschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Welt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Moderation von Workshops und im Management von Digitalprojekten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Dialog und Diskurs eine wichtige Rolle spielen, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen einzugehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Teamdynamik des Unternehmens zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, festzustellen, ob die Kultur zu dir passt.