Lehrstelle ab August 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle ab August 2026

Lehrstelle ab August 2026

Steffisburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine 3-jährige Lehre als Netzelektriker und halte die Stromversorgung am Laufen.
  • Arbeitgeber: NetZulg AG ist ein innovatives Unternehmen in der Energieversorgung mit einem coolen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Begleitung, spannende Aufgaben und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und erlebe eine sinnvolle Karriere mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Noten in Mathematik haben und handwerkliches Geschick mitbringen.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Irene Agola unter 033 439 42 42 oder bewirb dich direkt!

Du willst anpacken, mitdenken und was bewegen? Dann ist das dein Weg in eine Zukunft mit Sinn und Spannung!

Was dich erwartet:

  • Du absolvierst eine 3-jährige Lehre zum Netzelektriker EFZ
  • Du hilfst mit, die Stromversorgung aufrecht zu erhalten
  • Du installierst und reparierst öffentliche Beleuchtungsanlagen
  • Du startest deine Karriere in der Energieversorgung

Voraussetzungen:

  • Du bist Real- oder Sekundarschüler mit guten Noten in Mathematik
  • Du hast handwerkliches Geschick und bist technisch interessiert
  • Du arbeitest gerne im Freien und bist schwindelfrei

Benefits:

  • Du wirst Teil eines coolen Teams
  • Du erhälst kompetente und persönliche Begleitung während der ganzen Lehrzeit
  • Du hast spannende Aufgaben in einer Branche mit Zukunft

Hast du Fragen – dann ruf uns einfach an: Irene Agola, Leiterin Personal, 033 439 42 42

Neugierig? Wir auch! Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter personal@netzulg.ch oder NetZulg AG, Personalwesen, Bernstrasse 138, 3613 Steffisburg.

Wir bieten Schnupperlehren an.

Lehrstelle ab August 2026 Arbeitgeber: NetZulg AG

Die NetZulg AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Netzelektriker EFZ bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Team, das dich während deiner gesamten Lehrzeit begleitet. Mit spannenden Aufgaben in der Energieversorgung und der Möglichkeit, im Freien zu arbeiten, eröffnen sich dir vielfältige Perspektiven für deine berufliche Zukunft in einer zukunftsorientierten Branche.
N

Kontaktperson:

NetZulg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle ab August 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Energieversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, an Schnupperlehren teilzunehmen. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen direkten Kontakt zu den Ausbildern aufbauen, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Netzelektriker werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind für die Stelle als Netzelektriker besonders wichtig und können in einem persönlichen Gespräch hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle ab August 2026

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an Energieversorgung
Fähigkeit im Freien zu arbeiten
Schwindelfreiheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die NetZulg AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die NetZulg AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Rolle eines Netzelektrikers zu erfahren.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Schule oder in anderen Projekten eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Netzelektriker interessierst. Hebe hervor, was dich an der Energieversorgung fasziniert und warum du gut ins Team passen würdest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NetZulg AG vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich im Vorfeld über die NetZulg AG und die Aufgaben eines Netzelektrikers. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen, die mit der Stromversorgung verbunden sind.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Aufgabe mitbringen, die deine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellt.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den täglichen Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest und dich für die Position interessierst.

Ehrlichkeit und Authentizität

Sei du selbst und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Die Personalverantwortlichen schätzen Authentizität und möchten wissen, wer du wirklich bist.

Lehrstelle ab August 2026
NetZulg AG
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>