Koordination Schulbegleitung (m/w/d) 30 Std./Woche
Jetzt bewerben

Koordination Schulbegleitung (m/w/d) 30 Std./Woche

Köln Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Schulbegleitern und koordiniere deren Einsätze.
  • Arbeitgeber: Netzwerk e.V. bietet soziale Dienste und ökologische Bildung in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Zuschüsse für Sport und ÖPNV-Tickets, Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Inklusion und arbeite in einem engagierten Team für Kinder und Jugendliche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamleitung und eine pädagogische Ausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Starttermine ab 15.08.24.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Netzwerk e.V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII und führt an mehr als dreißig Standorten im Raum Köln vielfältige Angebote zur Pädagogik und Bildung im Kindes- und Jugendalter durch. Wir suchen zum 15.08.24 (oder später) eine Koordination für unsere Schulbegleiter*innen an der GGS Mülheimer Freiheit - Rheinschule. Die Schule liegt gut angebunden in Köln-Mülheim.

Die Leitung ist mit folgenden Aufgaben beauftragt:

  • Erstellen eines Arbeits- und Vertretungsplanes für das gesamte Team
  • Recruting und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
  • Teamentwicklung und Mitarbeitergespräche, Durchführung von Teamsitzungen
  • Konzeptionelle Arbeit und Weiterentwicklung gemeinsam mit der Schulleitung, der OGS-Leitung und der Fachbereichsleitung des Trägers
  • Enger fachlicher Austausch mit den Klassen- und Gruppenleitungen sowie den Sonderpädagog*innen und Therapeut*innen
  • Kooperation und Koordination mit Schule, Jugend- und Sozialamt, Eltern und Träger
  • Fachliche Begleitung zur Inklusion für Schüler*innen im Klassenverband sowie in der Schulgemeinschaft
  • Übernahme oder Vertretung einzelner Assistenzen während des Unterrichts und der Angebote der OGS
  • Erstellen von Sachstandberichten und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Teilnahme an trägerinternen Arbeitskreisen

Wir bieten:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Ein erfahrenes Team
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Leitungsteam
  • Interne und externe Fortbildungs- und Austauschmöglichkeiten
  • trägerinterne Arbeitskreise
  • 30 (+2) Urlaubstage
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge
  • Zuschuss zur Mitgliedschaft bei Urban Sports
  • Zuschuss zum Erwerb eines ÖPNV-Tickets

Sind Sie eine Leitungspersönlichkeit mit Erfahrung in der Teamleitung, Organisationsgeschick und klar strukturiertem, kooperativem Leitungsstil und haben eine Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich abgeschlossen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an matthias.haubeck@netzwerk.koeln.

Kontakt: matthias.haubeck@netzwerk.koeln

Einsatzort: Köln

Netzwerk e.V. - Soziale Dienste und Ökologische Bildung
Longericher Straße 136
50739 Köln
https://netzwerk.koeln/

Koordination Schulbegleitung (m/w/d) 30 Std./Woche Arbeitgeber: Netzwerk e. V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung

Netzwerk e.V. bietet eine wertvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit einer Vielzahl an Fortbildungs- und Austauschmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zur Altersvorsorge und zur Mitgliedschaft bei Urban Sports, schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Köln-Mülheim. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und macht uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der sozialen Dienstleistungsbranche.
N

Kontaktperson:

Netzwerk e. V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordination Schulbegleitung (m/w/d) 30 Std./Woche

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schulbegleitung oder im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der GGS Mülheimer Freiheit - Rheinschule. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamleitungs- und Koordinationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Inklusion und Zusammenarbeit. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der inklusiven Pädagogik, um in Gesprächen kompetent und informiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordination Schulbegleitung (m/w/d) 30 Std./Woche

Teamleitung
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
Fähigkeit zur Teamentwicklung
Kooperationsfähigkeit
Kenntnisse in Inklusion
Erstellung von Arbeits- und Vertretungsplänen
Fachlicher Austausch mit Pädagogen und Therapeuten
Teilnahme an Hilfeplangesprächen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen und sozialen Einrichtungen
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Schüler*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Koordination der Schulbegleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im pädagogischen Bereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamleitungs- und Organisationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren ein.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzwerk e. V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Koordination Schulbegleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Teamleitung und Organisation in die Rolle einbringen kannst.

Teamorientierung betonen

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamentwicklung und Zusammenarbeit zeigen.

Fachliche Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Inklusion und pädagogische Konzepte zu erläutern. Zeige, dass du mit den Herausforderungen und Chancen in der Schulbegleitung vertraut bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Koordination Schulbegleitung (m/w/d) 30 Std./Woche
Netzwerk e. V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>