Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze die Pflege von dementiell erkrankten älteren Menschen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Pflegedienstleistungsunternehmen in München mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, das Wohlbefinden von Patienten zu fördern.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Arbeitsatmosphäre und die Chance, einen echten Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Netzwerk für Gesundheit und Pflege ist ein eingeführtes und qualitätsorientiertes Pflegedienstleistungsunternehmen in München. Den Schwerpunkt unserer Arbeit mit meist dementiell erkrankten alten Menschen leisten wir in betreuten Wohngemeinschaften mit jeweils 6 bis 12 Patienten. Wir verstehen Pflege als einen respekt- und liebevollen Dienst an Menschen, die sich in ihrer Hilfsbedürftigkeit uns anvertrauen. Wir wollen unseren Patienten so lange wie möglich ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Lebensqualität ermöglichen und deswegen alles dafür tun, das geistige und körperliche Wohlbefinden zu fördern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w) in Vollzeit (40 Stunden).
Stellv. PDL (m/w) (Pflegedienstleiter/in) Arbeitgeber: Netzwerk für Gesundheit und Pflege GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Netzwerk für Gesundheit und Pflege GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. PDL (m/w) (Pflegedienstleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von dementiell erkrankten Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patienten. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. PDL (m/w) (Pflegedienstleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Netzwerk für Gesundheit und Pflege. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Stellvertretenden Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege, insbesondere im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzwerk für Gesundheit und Pflege GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Da es sich um einen Pflegedienst handelt, ist es wichtig, dass du die Bedeutung von Respekt und liebevoller Pflege verstehst und in deinen Antworten zeigst, dass dir diese Aspekte am Herzen liegen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege oder im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung auch Teamführung umfasst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Führungsphilosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.