Pflegefachkraft als Fachbereichsleitung \"Außerklinische Beatmung\" (w/m/d) Pflegepersonal (Fach-[...]
Pflegefachkraft als Fachbereichsleitung \"Außerklinische Beatmung\" (w/m/d) Pflegepersonal (Fach-[...]

Pflegefachkraft als Fachbereichsleitung \"Außerklinische Beatmung\" (w/m/d) Pflegepersonal (Fach-[...]

Schwerin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflege für Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen und sorge für ihre Betreuung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des fünftgrößten Arbeitgebers in Schwerin, der sich um hilfsbedürftige Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zuschläge für deine wertvolle Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem empathischen Team, das echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung im Beatmungsbereich.
  • Andere Informationen: Profitiere von E-Bike-Leasing, Jobticket und weiteren Rabatten bei unseren Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft als Fachbereichsleitung \“Außerklinische Beatmung\“ (w/m/d)

Hier werden Sie demnächst arbeiten

Das Netzwerk für Menschen ist mit knapp 850 Beschäftigten der fünftgrößte Arbeitgeber in Schwerin. Zum Netzwerk gehören das Augustenstift zu Schwerin, die SOZIUS Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH, die ASG Augustenstift Servicegesellschaft mbH und die Sozius Wirtschaftsdienste GmbH mit Angeboten in der Altenpflege und Kinder- und Jugendhilfe.

In unserer Einrichtung werden Menschen mit schweren und schwersten neurologischen Erkrankungen betreut. Zum einen handelt es sich dabei vor allem um Pflegebedürftige mit erworbenen Hirnschädigungen im so genannten Wachkoma, die sich in der Phase des Wiedererwachens befinden. Zum anderen betreuen wir Menschen, die auf Beatmung angewiesen sind.

Dabei handelt es sich unter anderem um folgende Krankheitsbilder:

  • Schädel-Hirn-Trauma (häufig Menschen jüngeren Alters, Zustand nach Verkehrsunfall),
  • cerebrale Durchblutungsstörungen (Schlaganfall o. ä.),
  • Hirnblutungen, Coma Vigile,
  • Sauerstoffmangelschäden (nach Herz-Kreislaufversagen und Reanimation),
  • Kopf-/Halskarzinome mit Bedrohung der Aufrechthaltung der Atemfunktion,
  • beatmungspflichtige Bewohner,
  • chronische obstruktive Lungenerkrankungen (COPD).

Diese Pflegebedürftigen befinden sich in der Rehabilitationsphase F, in der dauerhafte, unterstützende, rehabilitative, fördernde, betreuende Maßnahmen erforderlich sind.

Ihre Aufgaben

Ziel der Stelle ist die Sicherung der Pflege- und Betreuungsqualität entsprechend der gesetzlichen und behördlichen Vorgaben und der Anforderungen der Pflege-Charta für pflege- und hilfebedürftige Menschen.

Das heißt im Einzelnen:

  • Sie tragen durch Ihre Fachkenntnis zur professionellen pflegerischen Versorgung bei, einschließlich der Grund- und Behandlungspflege sowie der palliativen Pflege von intensivpflegebedürftigen und komatösen Patienten, basierend auf Expertenstandards und unseren internen Richtlinien.
  • Sie bedienen und überwachen Beatmungsgeräte und übernehmen die Verantwortung für die Pflege und Versorgung von Tracheostoma, Port, PEG und Infusionen.
  • Sie sind zuständig für die Erstellung und Dokumentation der Pflegeplanung und setzen diese eigenverantwortlich um.
  • Ihr umsichtiges Handeln in medizinischen und pflegerischen Komplikationssituationen zeichnet sie aus.
  • Enge und professionelle Zusammenarbeit mit Kunden, Angehörigen, Mitarbeitenden, Ärzt:innen sowie anderen kooperierenden Stellen.
  • Kontaktpflege und Zuarbeit mit den Krankenkassen im Rahmen der Bewilligung der AKI.
  • Verantwortlich für die Organisation von Fallbesprechungen und bedarfsorientierte Teilnahme.
  • Sie engagieren sich aktiv in der Mitgestaltung der Organisations- und Arbeitsprozesse und tragen somit zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Pflegequalität bei.
  • Sie pflegen einen freundlichen und empathischen Umgang mit den Angehörigen und Betreuern unserer Patienten und stehen diesen beratend zur Seite.
  • Verantwortlich für die Einarbeitung, Beratung, Anleitung und Überprüfung neuer Mitarbeitenden.
  • Sicherstellung einer qualifizierten Ausbildung unserer Auszubildenden, Praktikanten und Fachkräften in Anerkennung in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen und dem Team PflegeZukunft.
  • Absicherung der Dienste auch durch eigene Einsatzbereitschaft bei personellen Engpässen.
  • Umsetzung der von den Krankenkassen geforderten Fortbildungen für die Mitarbeitenden.

Das bringen Sie mit

Für dieses anspruchsvolle Aufgabengebiet bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/-in, Krankenschwester/Krankenpfleger/-in bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/-in o. ä. mit sowie folgende Zusatzqualifikation als:

  • Atmungstherapeut mit pflegerischer Ausbildung oder
  • Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege oder
  • Berufserfahrung im Beatmungsbereich (Intensivstation, Intermediate Care Station oder außerklinische Beatmung) über mindestens 3 Jahre innerhalb der letzten 8 Jahre. In diesem Fall muss ein Abschluss einer Zusatzqualifikation durch einen strukturierten Kurs zur Beatmungspflege (Pflegeexperte für die außerklinische Intensivversorgung und/oder Beatmung) erworben werden.

Unser Angebot an Sie

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Gute Verkehrsanbindung.
  • Ein dem Bereich angepasster Personalschlüssel, so dass Sie die notwendige Zeit haben, eine angemessene Versorgung vornehmen zu können.
  • Ihre Bezahlung erfolgt pünktlich inkl. sämtlicher Zuschläge und gemäß unseres Tarifvertrages (Pflegefachkräfte nach Entgeltgruppe 8 des AVR DWM-V ab Seite 80).
  • Die nächste regelmäßige Tarifsteigerung steht bereits im Oktober an.
  • Sie haben selbst Kinder? Dann erhalten Sie zusätzlich noch einen Kinderzuschlag für jedes Kind.
  • Ebenso selbstverständlich ist die Zulage für die Arbeit im Fachpflegebereich Wachkoma und Beatmung in Höhe von 60,- € sowie eine Vertreterzulage für das Einspringen aus dem Frei mit 60,-€ pro Dienst und die 30,-€ Wechselprämie pro Dienst, wenn Sie Kollegen in einer anderen Einrichtung aushelfen.
  • Genießen Sie im Jahr Ihre 30 Tage Urlaub, so dass Sie zu jeder Zeit Kraft schöpfen und die schönen Dinge im Leben genießen können.
  • Freuen Sie sich zusätzlich über eine Jahressonderzahlung im Juni und im November eines jeden Jahres.
  • Alle unsere Beschäftigten erhalten zudem eine vollkommen arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Außerdem profitieren Sie bei uns vom günstigen E-Bike-Leasing, vom Jobticket und weiteren Rabatten und Ermäßigungen bei unseren Partnern im Rahmen der corporate benefits.

Ihr Ansprechpartner

E-Mail:
Telefon: +49 (0)385 555 700 12 | Mobil: +49 (0)160 9311 0922

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft als Fachbereichsleitung \"Außerklinische Beatmung\" (w/m/d) Pflegepersonal (Fach-[...] Arbeitgeber: Netzwerk Fuer Menschen

Das Netzwerk für Menschen in Schwerin ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergütungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld fördert, in dem die Qualität der Pflege an erster Stelle steht. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer positiven Teamkultur, die auf Empathie und Zusammenarbeit basiert, haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der außerklinischen Beatmung weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen. Genießen Sie zudem 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihr Arbeitsleben bereichern.
N

Kontaktperson:

Netzwerk Fuer Menschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Fachbereichsleitung \"Außerklinische Beatmung\" (w/m/d) Pflegepersonal (Fach-[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der außerklinischen Beatmung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fachkenntnisse hast und bereit bist, diese aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Intensivpflege und Beatmung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit komplexen medizinischen Situationen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Ein empathischer Umgang und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Patienten und ihrer Angehörigen einzugehen, sind entscheidend.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Fachbereichsleitung \"Außerklinische Beatmung\" (w/m/d) Pflegepersonal (Fach-[...]

Fachkenntnisse in der außerklinischen Beatmung
Erfahrung in der Pflege von intensivpflegebedürftigen Patienten
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
Kompetenz in der palliativen Pflege
Umgang mit Beatmungsgeräten
Pflege und Versorgung von Tracheostoma, Port, PEG und Infusionen
Dokumentations- und Pflegeplanungskompetenz
Handlungssicherheit in medizinischen Komplikationssituationen
Kommunikationsfähigkeit mit Angehörigen und interdisziplinären Teams
Organisationsgeschick für Fallbesprechungen
Engagement in der kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität
Empathie im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
Fähigkeit zur Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeitender
Kenntnis der gesetzlichen und behördlichen Vorgaben in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachbereichsleitung 'Außerklinische Beatmung' wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Pflegefachkraft in der außerklinischen Beatmung erforderlich sind. Betone deine Fachkenntnisse in der Beatmungspflege und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Zusatzqualifikationen und dein Lebenslauf, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzwerk Fuer Menschen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Fachbereichsleitung im Bereich der außerklinischen Beatmung ist, solltest du dich auf Fragen zu Beatmungsgeräten, Tracheostoma und palliativer Pflege vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist ein freundlicher und empathischer Umgang mit Patienten und Angehörigen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Angehörigen kommuniziert hast und wie du schwierige Gespräche geführt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachleuten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Organisation von Fallbesprechungen verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Netzwerk für Menschen und seine Einrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflegequalität kontinuierlich zu verbessern.

Pflegefachkraft als Fachbereichsleitung \"Außerklinische Beatmung\" (w/m/d) Pflegepersonal (Fach-[...]
Netzwerk Fuer Menschen
N
  • Pflegefachkraft als Fachbereichsleitung \"Außerklinische Beatmung\" (w/m/d) Pflegepersonal (Fach-[...]

    Schwerin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • N

    Netzwerk Fuer Menschen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>