Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Marketingprojekte und entwickle kreative Strategien zur Markenstärkung.
- Arbeitgeber: Die Berliner Hochschule für Technik ist ein innovativer Bildungspartner im Herzen der Hauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Hochschulmarketings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in BWL mit Marketing-Schwerpunkt oder vergleichbare Erfahrungen haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende Referatsleitung mit Schwerpunkt Marketing (m/w/d) | Kenn-Nr. 008/25
Im Referat Kommunikation und Marketing; ab sofort; unbefristet; mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit; Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen
Zur Weiterentwicklung und Pflege unserer Marke „BHT“ sucht das Referat Kommunikation und Marketing eine engagierte Persönlichkeit als Verstärkung. Dabei unterstützen Sie das Referat beim Hochschul- und Studierendenmarketing und begleiten selbstständig den Ausbau unserer Marke sowie Ausschreibungs- und Vergabeverfahren.
Aufgabengebiet
- Aufbau Marketing, insbesondere Analyse und Entwicklung zu einer ganzheitlichen Markenstrategie
- Konzeptentwicklung sowie Umsetzung von Marketingmaßnahmen, u.a. im Bereich Social Media
- Konzeptionelle Planung, Entwicklung und Umsetzung von zielgruppengerechten Inhalten und Formaten
- Entwicklung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Marketingkonzepte zur Gewinnung neuer Studierender
- Dienstleistungsorientierte Unterstützung der Fachbereiche und Hochschulmitglieder
- Stellvertretende Referatsleitung
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) in der Fachrichtung BWL mit Schwerpunkt Marketing oder in einem verwandten Studiengang oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation, vorzugsweise an einer wissenschaftlichen Einrichtung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Konzeption und Marketingstrategie
- Erfahrung im Bereich Social Mediamarketing und Markenstrategie
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Formulierungsvermögen der deutschen Sprache
- Gutes mündliches und schriftliches Formulierungsvermögen der englischen Sprache
- Kenntnisse im Umgang mit CMS-Systemen (z.B. Typo3)
Außerfachliche Anforderungen
- Ausgeprägte Text- und Sprachkompetenz
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Organisationsgeschick und Flexibilität
- Engagement und Kreativität
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Freundliches und teamorientiertes Auftreten
Benefits
- Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen ist
- Innovative Arbeitsatmosphäre, welche durch neue Ideen und Trends geprägt ist
- Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten, auch im Ausland
- Zuschuss zum Firmenticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut
Bewerbungshinweise
Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf.
Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Referatsleitung mit Schwerpunkt Marketing (m/w/d) | Kenn-Nr. 008/25 Arbeitgeber: Netzwerk Wissenschaftsmanagement
Kontaktperson:
Netzwerk Wissenschaftsmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Referatsleitung mit Schwerpunkt Marketing (m/w/d) | Kenn-Nr. 008/25
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschul- oder Marketingbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Hochschulmarketing und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Markenentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Marketingprojekte zu präsentieren. Zeige, wie du erfolgreich Zielgruppen angesprochen und Marketingstrategien umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Da diese Rolle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation sowohl in Deutsch als auch in Englisch demonstrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Referatsleitung mit Schwerpunkt Marketing (m/w/d) | Kenn-Nr. 008/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Berliner Hochschule für Technik interessierst und wie deine Erfahrungen im Marketingbereich zur Weiterentwicklung der Marke 'BHT' beitragen können.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass deine Erfahrungen im Bereich Marketing und Kommunikation klar hervorgehoben sind.
Qualifikationsnachweise: Füge alle erforderlichen Qualifikationsnachweise bei, einschließlich deines Hochschulabschlusses und gegebenenfalls weiterer Zertifikate, die deine Kenntnisse im Marketing und Social Media belegen.
Sprache und Stil: Achte auf ein sehr gutes mündliches und schriftliches Formulierungsvermögen in deutscher Sprache. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Ideen und Konzepte zu präsentieren. Ein guter Eindruck zählt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzwerk Wissenschaftsmanagement vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Marketing
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Marketing und Kommunikation zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Marke 'BHT' interessierst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Markenstrategie dir helfen können, die Ziele des Referats zu erreichen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Anforderungen an die Kommunikationsfähigkeit stellt, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formulierte Antworten zu geben.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Hochschul- und Studierendenmarketing stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.