Internationales Masterprogramm: Science in Engineering an der ESA in Angers (Frankreich)
Jetzt bewerben
Internationales Masterprogramm: Science in Engineering an der ESA in Angers (Frankreich)

Internationales Masterprogramm: Science in Engineering an der ESA in Angers (Frankreich)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und Arbeit in der Milchindustrie mit dualem Masterprogramm.
  • Arbeitgeber: Lactalis, Weltmarktführer in der Milchproduktion mit über 85.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Studium, Gehalt und intensiver Sprachunterricht in Frankreich.
  • Warum dieser Job: Erlebe neue Kulturen, lerne Französisch und starte deine Karriere in einem globalen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in relevanten Fachbereichen und B2 Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 10. Dezember 2025, Altersgrenze unter 28 Jahre.

Internationales Masterprogramm: Science in Engineering an der ESA in Angers (Frankreich) COMPANY-SPONSORED INTERNATIONAL MSC PROGRAM 2026-2028 (I2FA) Möchtest du für einen internationalen Milchindustrie-Konzern arbeiten, eine neue Fremdsprache lernen oder verbessern und neue spannende Herausforderungen annehmen? Dann bist du bei uns richtig! Als Teil der französischen Lactalis Gruppe, dem Weltmarktführer für Molkereiprodukte, bieten wir ein finanziertes Masterstudium an der ESA (Ecole Supérieure des Agricultures) in Angers, Frankreich, an. Die Lactalis Gruppe, mit Hauptsitz in Laval, Frankreich, erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 30,3 Milliarden Euro. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern und 270 Produktionsstätten weltweit, ist Lactalis in über 100 Ländern vertreten und steht für Qualität und Innovation in der Milch- und Käseproduktion. Unsere Mission ist es, gesunde und köstliche Lebensmittel zu produzieren, die Menschen jeden Tag zusammenbringen. Das bieten wir an: Zwei Jahre Studium in Frankreich: du wirst zwei Jahre in Frankreich leben und studieren. Intensiver Sprachunterricht: Vor dem Studienbeginn (Februar bis August 2026) nimmst du an 3 bis 6 Monaten intensivem Sprachunterricht teil. Hochwertiges Masterstudium im dualen System: du absolvierst ein Masterstudium, das sowohl fachliche als auch Management-Kompetenzen fördert. Die Hälfte der Zeit studierst du an der ESA, während du die andere Hälfte bei LACTALIS arbeitest und dort von einem Ausbilder betreut wirst. Neue Fremdsprache lernen: du lernst Französisch oder erweiterst deine vorhandenen Kenntnisse. Kostenübernahme: Alle Kosten wie Reisekosten, Studiengebühren und Versicherung werden übernommen und du erhältst ein monatliches Gehalt. Master of Science in Engineering: Erfolgreiche Absolventen erwerben den Master of Science in Engineering von ESA. Spannende Position nach Abschluss: Nach dem Masterstudium erhältst du eine spannende Position innerhalb der Lactalis Gruppe in Deutschland Das bringst Du mit: Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in einem der folgenden Fachbereiche: Lebensmittelwissenschaft, Agrarwissenschaften, Lebensmitteltechnologie, Mikrobiologie oder Chemieingenieurwesen. Hohe Motivation für eine Karriere in der Milchindustrie. Englischkenntnisse B2-Niveau (zertifiziert mindestens 700 Punkte TOEIC). Interesse an neuen Kulturen und Sprachen: du hast die spannende Gelegenheit, neue Kulturen zu entdecken und deine Französischkenntnisse zu erweitern. Herausforderungen erfolgreich meistern: du bringst die Fähigkeit mit, Herausforderungen proaktiv anzugehen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wünschenswerte Auslandserfahrung: Eine vorherige Auslandserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Altersgrenze: du solltest am 1. September 2026 unter 28 Jahre alt sein, gemäß französischem Arbeitsrecht. Die wichtigsten Fristen und Termine im Überblick: Online-Bewerbung bei der ESA bis zum 10. Dezember 2025 Französischunterricht für Anfänger startet Februar oder April 2026 in Anger mit CIDEF Französischunterricht für Fortgeschrittene (zertifiziert A2-Level) startet am Juni 2026 in Anger Programmstart im September an der ESA Interessiert? So kannst du dich bewerben: Sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit der Referenznummer YF-23936 bis zum 10. Dezember 2025 über unsere Online-Plattform Website zu. Schritt 1: Bewertung deines akademischen Profils im Rahmen eines ersten Gesprächs mit der ESA. Schritt 2: Wenn du akademisch vorausgewählt wurdest, findet ein weiteres Gespräch mit dem lokalen Team der Lactalis Gruppe Deutschland und dem Talentmanager des Programms statt. Für alle Fragen rund um unser Masterprogramm kontaktiere uns gerne unter: masterstudium@de.lactalis.com Weitere Informationen erhaltet ihr auch auf der Homepage der ESA. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Internationales Masterprogramm: Science in Engineering an der ESA in Angers (Frankreich) Arbeitgeber: Neuburger Milchwerke GmbH

Die Lactalis Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig deine Sprachkenntnisse zu erweitern. Mit einem dualen Masterstudium an der renommierten ESA in Angers profitierst du von einer erstklassigen Ausbildung, intensiver Betreuung und der Übernahme aller Kosten während deines Studiums. Zudem erwartet dich nach dem Abschluss eine spannende Position innerhalb eines globalen Unternehmens, das für seine Innovationskraft und Qualität in der Milchindustrie bekannt ist.
N

Kontaktperson:

Neuburger Milchwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internationales Masterprogramm: Science in Engineering an der ESA in Angers (Frankreich)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Lactalis Gruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, gesunde und köstliche Lebensmittel zu produzieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Milchindustrie zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Interviews vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation für das Masterprogramm und deine Karriereziele in der Milchindustrie antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv, indem du während des Bewerbungsprozesses einige Sätze auf Französisch einbringst. Dies zeigt dein Engagement, die Sprache zu lernen und dich in die französische Kultur einzufügen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internationales Masterprogramm: Science in Engineering an der ESA in Angers (Frankreich)

Fachkenntnisse in Lebensmittelwissenschaft oder Agrarwissenschaften
Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie oder Mikrobiologie
Chemieingenieurwesen
Englischkenntnisse auf B2-Niveau
Interesse an neuen Kulturen und Sprachen
Motivation für eine Karriere in der Milchindustrie
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit an neue Umgebungen
Interkulturelle Kommunikation
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Programm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das internationale Masterprogramm an der ESA. Verstehe die Anforderungen und Ziele des Programms sowie die Werte der Lactalis Gruppe.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau). Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Milchindustrie und deine Motivation für das Masterprogramm darlegst. Betone deine interkulturellen Erfahrungen und deine Bereitschaft, eine neue Sprache zu lernen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform bis zum 10. Dezember 2025 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuburger Milchwerke GmbH vorbereitest

Bereite dich auf kulturelle Fragen vor

Da das Programm internationale Aspekte betont, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Kulturen und deren Bedeutung in der Milchindustrie vorbereiten. Zeige Interesse an den französischen Werten und Traditionen.

Sprich über deine Motivation

Erkläre klar und überzeugend, warum du eine Karriere in der Milchindustrie anstrebst. Betone deine Leidenschaft für Lebensmittelwissenschaften und wie du zur Mission von Lactalis beitragen möchtest.

Demonstriere Sprachkenntnisse

Auch wenn der Fokus auf Englisch liegt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, Französisch zu lernen. Bereite einige Sätze auf Französisch vor, um dein Engagement zu demonstrieren.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur proaktiven Problemlösung, die für das duale Studium und die Arbeit bei Lactalis entscheidend ist.

Internationales Masterprogramm: Science in Engineering an der ESA in Angers (Frankreich)
Neuburger Milchwerke GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>