Fachliche Anleitung Koch Kantine
Jetzt bewerben
Fachliche Anleitung Koch Kantine

Fachliche Anleitung Koch Kantine

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Essensproduktion und entwickle kreative Speisepläne.
  • Arbeitgeber: Die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH fördert nachhaltige Betriebsverpflegung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Veränderung für langzeitarbeitslose Menschen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte ab dem 01.01.2025 in eine sinnstiftende Karriere.

Die Abteilung

Die Bereiche Bistro, Kantinen, Catering und mobile Verpflegung sind ein wesentlicher Bestandteil der Abteilung Betriebsverpflegung der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH. Dieser Bereich expandiert permanent. Angestrebt wird eine frische und abwechslungsreiche Betriebsverpflegung unter Berücksichtigung von Aspekten der Regionalität, Ökologie, Nachhaltigkeit und der Ernährungsphysiologie.

Die betriebliche Verpflegung hat die berufspraktische Zielsetzung, langzeitarbeitslose Menschen wieder an das Berufsleben heranzuführen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich an den Lernorten \“Catering/Betriebsverpflegung\“ unter marktüblichen Bedingungen zu erproben und so die notwendigen Erfahrungen für eine erfolgsversprechende, nachhaltige Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu sammeln.

Fachliche Schwerpunkte

  • Sicherstellung einer hochwertigen, effizienten und vorgabekonformen Leistungserbringung in der Produktionsküche.
  • Sicherstellung funktionierender Arbeitsabläufe in der Essensproduktion für die betriebliche Verpflegung und das Catering einschließlich der Warenbeschaffung und Lagerhaltung; Mitverantwortung für das Bestellwesen.
  • Erstellung und Umsetzung eines abwechslungsreichen, zeitgemäßen Speisenplans.
  • Weiterentwicklung von Speisen und Rezepturen.
  • Fachpraktische und -theoretische Unterweisung.
  • Vermittlung fachpraktischer Kenntnisse in der Speisenproduktion.
  • Sicherstellung und Steuerung aller Prozesse der standortbezogenen betrieblichen Verpflegung, insbesondere im Qualitätsmanagement und Personaleinsatz sowie in der Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Forderungen (u. a. HACCP).

Ihre Aufgaben

  • Enge Zusammenarbeit mit den sozialpädagogischen Fachkräften.
  • Beurteilung von Fach- und Schlüsselqualifikationen als Beitrag zur Gesamtbeurteilung der langzeitarbeitslosen Menschen.
  • Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Arbeitsabläufen.
  • Interne und externe Kooperation sowie Kundenkontakte.
  • Unterweisung im Arbeitsschutz und Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als (Diät-)Koch/Köchin und/oder Küchenmeister/in.
  • Idealerweise berufspädagogische Vorkenntnisse; AdA-Schein oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil.
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Hands-On-Mentalität.
  • Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung.
  • Gute EDV-Kenntnisse (Excel und Word).
  • Führerschein (PKW).
  • Loyalität gegenüber Evangelischer Kirche und Diakonie und die Bereitschaft an der glaubwürdigen Erfüllung diakonischer Aufgaben mitzuwirken.

Das bieten wir

Entgeltgruppe: BAT S 3 Eingangsstufe 3.297,00 €; Erfahrungsstufe 1: 3.445,57 € (Vollzeit 39 Stunden); Beginn ab 01.01.2025.

Sozialleistungen der NEUE ARBEIT

  • Entgelt gemäß BAT-Kirchliche Fassung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften.
  • Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen.
  • Jahressonderzahlung (90% des letzten Bruttogehalts).
  • Kinderzulage (142,90 € bei Vollzeitgehalt).
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Finanzielle Unterstützung von gesundheitsfördernden Maßnahmen.

#J-18808-Ljbffr

Fachliche Anleitung Koch Kantine Arbeitgeber: Neue Arbeit Essen

Die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Betriebsverpflegung bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Integration langzeitarbeitsloser Menschen in den Arbeitsmarkt zeigt. Mit einem Fokus auf Regionalität, Ökologie und Nachhaltigkeit fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen, Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer fairen Vergütung, die die Wertschätzung für ihre Arbeit widerspiegelt.
N

Kontaktperson:

Neue Arbeit Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachliche Anleitung Koch Kantine

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Betriebsverpflegung, insbesondere in Bezug auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Aspekte in deine Arbeit integrieren möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Speisenproduktion und im Qualitätsmanagement zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die enge Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften ein wichtiger Bestandteil der Position ist. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Loyalität zur Evangelischen Kirche und Diakonie, indem du dich über deren Werte und Ziele informierst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den diakonischen Aufgaben herzustellen, die in dieser Rolle wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Anleitung Koch Kantine

Fachkenntnisse in der Speisenproduktion
Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Speiseplänen
Kenntnisse im Qualitätsmanagement (HACCP)
Berufspädagogische Kenntnisse (AdA-Schein oder vergleichbare Qualifikation)
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Gute EDV-Kenntnisse (Excel und Word)
Fähigkeit zur Dokumentation von Arbeitsabläufen
Kenntnisse in der Warenbeschaffung und Lagerhaltung
Hands-On-Mentalität
Verständnis für regionale, ökologische und nachhaltige Aspekte der Ernährung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Fachliche Anleitung Koch Kantine interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und dein Engagement für die Integration langzeitarbeitsloser Menschen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung als (Diät-)Koch/Köchin oder Küchenmeister/in sowie eventuelle berufspädagogische Vorkenntnisse klar zu kommunizieren. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Beziehe dich auf Teamarbeit: Da die Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in deiner Bewerbung anführen.

Dokumentation und Qualitätssicherung: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation von Arbeitsabläufen und der Einhaltung von Qualitätsstandards, insbesondere im Hinblick auf HACCP. Dies zeigt, dass du die gesetzlichen Anforderungen ernst nimmst und in der Lage bist, diese umzusetzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Arbeit Essen vorbereitest

Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor

Da die Position eine abgeschlossene Ausbildung als (Diät-)Koch/Köchin erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kochtechniken, Rezepturen und der Essensproduktion vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die deine Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Betone deine Kundenorientierung

In dieser Position ist eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung gefragt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Zufriedenheit zu gewährleisten. Das wird zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Informiere dich über die Diakonie

Da Loyalität gegenüber der Evangelischen Kirche und der Diakonie gefordert wird, ist es wichtig, dass du dich über die Werte und Ziele der Diakonie informierst. Sei bereit, zu erklären, warum du an der Erfüllung diakonischer Aufgaben interessiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Fachliche Anleitung Koch Kantine
Neue Arbeit Essen
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>