Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mitarbeitende von Eintritt bis Austritt und kümmere dich um Entgeltabrechnung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der NEUE ARBEIT, die sich für soziale Belange engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und trage zur diakonischen Arbeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Personalsachbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Loyalität zur evangelischen Kirche ist wichtig.
Personalsachbearbeitung mit Entgeltabrechnung (m/w/d)
Sie betreuen einen definierten Kreis von Mitarbeitenden vom Eintritt bis zum Austritt. Dazu gehören das Erstellen von Verträgen, Zeugnissen und das Melde- und Bescheinigungswesen sowie die Überwachung von Fristen.
Sie sind für die reibungslose Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnung mit DATEV LODAS zuständig. Sie beraten und unterstützen Mitarbeitende zu allen personal- und abrechnungsrelevanten Fragen.
Abstimmung und Zusammenarbeit mit externen Institutionen wie Krankenkassen, Finanzämtern und Rentenversicherungsträgern. Sie korrespondieren mit externen Stellen wie Sozialversicherungsträgern und Finanzbehörden.
Sie betreuen und administrieren das Zeiterfassungssystem AIDA und stellen abrechnungsrelevante Daten, Statistiken und Berichte bereit.
Sie erstellen Hochrechnungen für projektbezogene Personal- und Sachkosten und bearbeiten Prüfungsanfragen, z. B. durch Wirtschaftsprüfer oder Sozialversicherungsträger.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gern mit der Zusatzqualifikation Personalfachkauffrau/-mann oder Lohnbuchhaltung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung und gute Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht.
- Den routinierten Umgang mit DATEV LODAS und den gängigen MS Office Programmen.
- Einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken, absolute Vertrauenswürdigkeit sowie soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke.
- Die Freude an der Arbeit im Team und ebenso am eigenständigen Arbeiten.
- Sie sind loyal gegenüber der evangelischen Kirche und Diakonie und haben die Bereitschaft, an der glaubwürdigen Erfüllung diakonischer Aufgaben mitzuwirken.
Das bieten wir
Entgeltgruppe: BAT S 4 Eingangsstufe 3.586,29 €; Erfahrungsstufe 1: 3.750,10 €.
Sozialleistungen der NEUE ARBEIT
- Entgelt gemäß BAT-Kirchliche Fassung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften.
- Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen.
- Jahressonderzahlung (90% des letzten Bruttogehalts).
- Kinderzulage (142,90 € bei Vollzeitgehalt).
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Finanzielle Unterstützung von gesundheitsfördernden Maßnahmen.
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeitung mit Entgeltabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Neue Arbeit Essen
Kontaktperson:
Neue Arbeit Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeitung mit Entgeltabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Personalsachbearbeitung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über DATEV LODAS. Wenn du noch nicht vertraut damit bist, gibt es viele Online-Kurse, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Institutionen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Loyalität zur evangelischen Kirche und Diakonie in deinem Gespräch. Informiere dich über deren Werte und wie du zur Erfüllung diakonischer Aufgaben beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeitung mit Entgeltabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die evangelische Kirche und Diakonie sowie deren Werte und Ziele. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche Rolle die Personalsachbearbeitung dabei spielt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung und deine Kenntnisse im Lohnsteuerrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Loyalität gegenüber der evangelischen Kirche und Diakonie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du an der Erfüllung diakonischer Aufgaben mitwirken möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Arbeit Essen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalsachbearbeitung und im Umgang mit DATEV LODAS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Korrespondenz mit externen Institutionen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deinen Dienstleistungsgedanken hervor
Die Position erfordert einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Mitarbeitende unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Anliegen bestmöglich zu erfüllen.
✨Informiere dich über die evangelische Kirche und Diakonie
Da Loyalität gegenüber der evangelischen Kirche und Diakonie gefordert wird, solltest du dich über deren Werte und Aufgaben informieren. Zeige im Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, an deren Erfüllung mitzuwirken.