Social Media-Redakteur*in

Social Media-Redakteur*in

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst kreative Social-Media-Strategien durch und erstellst Inhalte für Instagram, LinkedIn und Bluesky.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Kommunikationsstrategien entwickelt und umsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um deine Kreativität zu entfalten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unsere Online-Präsenz mit deinem einzigartigen Stil.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Social Media Management und ein Gespür für kreative Inhalte haben.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit der Geschäftsführung und Projektleiterinnen zusammen und hast die Chance, Veranstaltungen zu begleiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Kommunikationsstrategie in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie den Projektleiterinnen,Entwicklung und Umsetzung von kreativen, unterhaltsamen und informativen Inhalten für unsere Social-Media-Kanäle (insbesondere Instagram, LinkedIn, Bluesky),Erstellung von Texten für Website und Pressemitteilungen,Community- und Moderations-Management,Koordination und Betreuung freier Mitarbeiter*innen sowie Dienstleister*innen,Unterstützung bei der Betreuung der Website,kommunikative Begleitung unserer Arbeit auf Fachveranstaltungen.

Social Media-Redakteur*in Arbeitgeber: Neue deutsche Medienmacher*innen e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen fördert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Fachveranstaltungen teilzunehmen und Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln.
N

Kontaktperson:

Neue deutsche Medienmacher*innen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social Media-Redakteur*in

Tip Nummer 1

Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du die Kommunikationsstrategie von StudySmarter auf Social Media umsetzen würdest. Erstelle ein paar Beispiel-Posts oder Kampagnen, die du in deinem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie Instagram und LinkedIn. Zeige, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Social Media zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Community-Management zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit einer Community interagiert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media-Redakteur*in

Kreatives Schreiben
Social Media Management
Content Creation
Kommunikationsfähigkeit
Community Management
Moderation
Projektmanagement
Teamarbeit
SEO-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit Grafikdesign-Tools
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Nutzung von Social-Media-Analysetools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Kommunikationsstrategie: Informiere dich über die Kommunikationsstrategie des Unternehmens. Überlege, wie du zur Planung und Durchführung beitragen kannst und bringe deine Ideen in deiner Bewerbung ein.

Kreative Inhalte präsentieren: Zeige in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele für kreative, unterhaltsame und informative Inhalte, die du bereits erstellt hast. Verlinke auf deine Social-Media-Profile oder Projekte, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Community-Management betonen: Hebe deine Erfahrungen im Community-Management hervor. Beschreibe, wie du mit verschiedenen Zielgruppen interagiert hast und welche Strategien du verwendet hast, um Engagement zu fördern.

Teamarbeit und Koordination: Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Projektleiterinnen und freien Mitarbeitern. Gib Beispiele für erfolgreiche Koordination und Betreuung von Projekten oder Teams.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue deutsche Medienmacher*innen e.V. vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite einige Beispiele für kreative Inhalte vor, die du für Social-Media-Kanäle erstellt hast. Zeige, wie du unterhaltsame und informative Posts gestalten kannst, die die Zielgruppe ansprechen.

Verstehe die Kommunikationsstrategie

Informiere dich über die Kommunikationsstrategie des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Strategie unterstützen und weiterentwickeln kannst, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.

Community-Management im Fokus

Bereite dich darauf vor, Fragen zum Community-Management zu beantworten. Überlege dir, wie du mit der Community interagieren und sie aktiv einbinden würdest, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Projektleiterinnen und anderen Teammitgliedern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Koordination und Betreuung von freien Mitarbeitern und Dienstleistern beitragen kannst.

Social Media-Redakteur*in
Neue deutsche Medienmacher*innen e.V.
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>