Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Backoffice der Hausverwaltung mit vielseitigen Aufgaben und Kundenservice.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das dir Karrierechancen und ein starkes Team bietet.
- Mitarbeitervorteile: 27 Tage Urlaub, Krankenzusatzversicherung, betriebliche Altersvorsorge und modernes Homeoffice.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zur Bereichsleitung in einem unterstützenden Umfeld mit klaren Strukturen.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftliche Ausbildung, Durchsetzungsvermögen und Interesse an Führung sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt oder registriere dich in unserem Talentepool!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
38 Stunden/Woche
Du suchst eine Position, in der du Verantwortung übernehmen kannst und echte Entwicklungsmöglichkeiten hast? Du willst Abwechslung, klare Strukturen und eine langfristige Perspektive? Dann bist du bei uns genau richtig! Da unsere aktuelle Stelleninhaberin zur Bereichsleitung aufgestiegen ist, suchen wir eine durchsetzungsstarke, zielorientierte und engagierte Persönlichkeit für die Nachfolge.
Was dich bei uns erwartet:
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem starken Team
- Klare Karriereperspektive: Entwicklung zur Bereichsleitung mit gezielter Förderung durch Weiterbildung
- Attraktive Arbeitszeiten mit 27 Tagen Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Zusätzliche Benefits wie Krankenzusatzversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Coaching und Gesundheitsförderung
- Teamzusammenhalt und ein hervorragendes Betriebsklima
- Top ausgestattetes Büro in Linz sowie moderne Homeoffice-Regelungen
- Jahresbruttogehalt ab EUR 42.000,-, mit der Möglichkeit auf Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Deine Aufgaben:
- Unterstützung im Backoffice der Hausverwaltung: Koordination, Kalkulationen und administrative Tätigkeiten
- Einsatzplanung des telefonischen Kundenservices
- Vertretung von 8 Bereichsleiter:innen in Urlaubszeiten - ideal, um alle Bereiche der Hausverwaltung kennenzulernen
- Bei Eignung: Übernahme einer Bereichsleitungsposition mit eigenem Verantwortungsbereich
- Als Bereichsleitung: Verwaltung und Betreuung von Liegenschaften, Finanzierungsberechnungen, Kundenkommunikation, Zusammenarbeit mit Behörden sowie Führung des eigenen Teams
Was du mitbringen solltest:
- wirtschaftliche oder kaufmännische Ausbildung (z. B. HAK-Matura)
- Berufserfahrung & Branchenkenntnisse von Vorteil
- Durchsetzungsvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Hausverstand und Humor
- Hands-on-Mentalität und die Fähigkeit, Herausforderungen lösungsorientiert anzugehen
- Interesse an einer langfristigen Entwicklung in Richtung Führungsebene
- Digitale Kompetenz und Offenheit gegenüber Neuerungen
Interesse? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf über smart bewerben oder kontaktiere Alessandra Ottensamer für Fragen unter 0732-653301-744. Nicht das Passende? Dann registriere dich in unserem Talentepool unter www.nhooe-talente.at/web - wir freuen uns auf dich!
Backoffice Mitarbeiter Hausverwaltung mit Karrierechancen (m/w/d) Arbeitgeber: NEUE HEIMAT Oberösterreich
Kontaktperson:
NEUE HEIMAT Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backoffice Mitarbeiter Hausverwaltung mit Karrierechancen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Backoffice der Hausverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hausverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Da die Position Entwicklungsmöglichkeiten zur Bereichsleitung bietet, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz, indem du dich mit den gängigen Softwarelösungen im Bereich Hausverwaltung vertraut machst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backoffice Mitarbeiter Hausverwaltung mit Karrierechancen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Backoffice Mitarbeiter in der Hausverwaltung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Durchsetzungsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEUE HEIMAT Oberösterreich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Backoffice der Hausverwaltung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Durchsetzungsfähigkeit
Da die Position eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für Situationen anführen, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamzusammenhalt und ein gutes Betriebsklima. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamgeists beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Stelle klare Karriereperspektiven bietet, solltest du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Aufstieg zur Bereichsleitung stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung im Unternehmen.