Auf einen Blick
- Aufgaben: Entdecke spannende regionale Geschichten und erstelle fesselnde Beiträge.
- Arbeitgeber: Brandenburgs größtes Medienhaus, führend in digitalem Journalismus.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Meinungsbildung in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Ausbildung oder Erfahrung, Begeisterung für digitale Medien und lokale Themen.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Brandenburgs größtes Medienhaus und einer der digitalen Top-Player in der Hauptstadtregion. Unsere journalistischen Inhalte spielen wir Online, über Social Media und Print aus. Wir sind ein erfolgreicher Treiber der digitalen Transformation, wollen wachsen und brauchen dafür Verstärkung. Wir informieren aktuell, lebendig und punktgenau, was regional vor der eigenen Haustür und in der Welt passiert. Damit sind wir ein fester Bestandteil des Alltags der Menschen in unserer Region, geben Orientierungshilfe, und wirken an der Meinungsbildung mit. Außerdem setzen wir uns für die Lebensqualität und das wirtschaftliche Fortkommen unserer Region ein.
Sie sind begeistert von digitalem lokalen Journalismus, möchten kreativ arbeiten und die Geschichten hinter den Menschen unserer Region ergründen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Sie entdecken fesselnde, regionale Geschichten.
- Sie planen, recherchieren und erstellen prägnante journalistische Beiträge.
- Sie fertigen Texte, Bilder und Videos an.
- Sie sind bei spannenden, interessanten Ereignissen direkt vor Ort.
Das bringen Sie mit:
- Sie teilen unsere Leidenschaft für digitalen regionalen und lokalen Journalismus.
- Sie haben eine journalistische Ausbildung oder journalistische Erfahrung als Quereinsteiger (m/w/d).
- Sie sind begeistert von den Menschen und der Diversität unserer Region.
- Sie sind digitalaffin und setzen Smartphone sowie Laptop gekonnt für journalistische Zwecke ein.
- Sie möchten stets am Puls des Geschehens sein und sind bereit, dafür auch mal ein Wochenende zu opfern (eine entsprechende Kompensation durch Antrittsgeld und Freizeitausgleich ist gewährleistet).
- Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B sowie einen PKW.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine spannende und kreative Tätigkeit
- Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein motiviertes Team, das die Leidenschaft für den Lokaljournalismus verbindet und das Erfolge gern gemeinsam feiert
- Intensive Einarbeitung in unsere Redaktionssysteme, Datenbanken und technischen Hilfsmittel
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten, Mitarbeit an datenjournalistischen Projekten, Verantwortung als Audience Owner, Newsletter-Autor oder digitaler Influencer
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung
- Mobiles Arbeiten - flexible Aufteilung zwischen Büro und Homeoffice
Benefits:
- Zahlreiche Vergünstigungen über unser Corporate Benefits-Portal
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Kostenloses digitales Mitarbeiter-Abo
- Subventionierte Sportmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßige Firmenevents
- Rabattiertes Jobticket
- Firmenrad-Leasing
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online an bewerbung@moz.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel.: 0335 5530-513). Für weitere Informationen besuchen Sie gerne auch unsere Webseite: neue-pressegesellschaft.de. Klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin Frau Simone Kersting Kontakt MMH Märkisches Medienhaus Kellenspring 6 15230 Frankfurt (Oder) bewerbung@moz.de
Regionaler Online-Reporter (m/w/d) Arbeitgeber: Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionaler Online-Reporter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Journalisten und Medienprofis in der Region zu vernetzen. Folge relevanten Accounts und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach lokalen Veranstaltungen oder Pressekonferenzen, bei denen du die Möglichkeit hast, direkt vor Ort zu berichten. Dies zeigt dein Engagement für den regionalen Journalismus und gibt dir wertvolle Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit deinen besten journalistischen Arbeiten, sei es in Form von Artikeln, Videos oder Social Media Beiträgen. Ein gut strukturiertes Portfolio kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Kreativität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Region Brandenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Geschichten erzählen möchtest, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen der Menschen in deiner Umgebung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionaler Online-Reporter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine journalistischen Inhalte. Besuche die Webseite der neuen-pressegesellschaft.de, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistische Ausbildung oder Erfahrung hervorhebt. Betone deine digitalen Fähigkeiten und deine Affinität zum lokalen Journalismus.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den regionalen Journalismus und deine Kreativität darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf regionale Themen vor
Informiere dich über aktuelle Ereignisse und Geschichten in der Region. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Gespür für lokale Themen hast und bereit bist, diese zu recherchieren und zu berichten.
✨Präsentiere deine journalistischen Fähigkeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Texten, Bildern oder Videos. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Kreativität und dein Engagement für den Journalismus.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die Stelle einen starken Fokus auf digitalen Journalismus hat, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien und Technologien betonen. Erkläre, wie du Smartphone und Laptop effektiv für journalistische Zwecke nutzt.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Mach deutlich, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, um am Puls des Geschehens zu sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Job und die Region.