Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Social-Media-Inhalte und manage unsere Community.
- Arbeitgeber: Die NEUE PRESSEGESELLSCHAFT ist ein modernes Medienhaus mit über 1 Million Lesern täglich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und spannende Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Tauche ein in die Medienwelt und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, kreativ und hast Erfahrung in Social Media und Journalismus.
- Andere Informationen: Sei bereit, auch mal abends oder an Wochenenden zu arbeiten.
Die NEUE PRESSEGESELLSCHAFT MBH & Co. KG repräsentiert mit der Südwest Presse und im Verbund mit zahlreichen Partnerverlagen eine der zehn größten Tageszeitungen in Deutschland mit einer Million täglichen Lesern. Wir verstehen uns als modernes Medienhaus. In den Geschäftsbereichen Verlag, Redaktion, Medienservice, Online, Radio, Dienstleistungen, Veranstaltungs-Management, Druck sowie Distribution & Logistik arbeiten derzeit über 1.900 Menschen für unsere Unternehmensgruppe.
Für unser Team suchen wir befristet für die Dauer von einem Jahr eine*n Werkstudent*in in der Online Redaktion im Bereich Social Media.
Das sind deine Aufgaben:
- Als Teil des Social-Media-Teams erstellst Du Feed-Posts, Storys und Reels für Instagram, Facebook und unsere WhatsApp-Kanäle.
- Du arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung unseres Social-Media-Auftritts mit.
- Du bringst frische, kreative Ideen für Video-Formate ein.
- Du filmst und schneidest eigenständig Videos für unsere Social-Media-Kanäle.
- Du bist mitverantwortlich für das Community-Management unserer Social-Media-Kanäle.
- Du spürst schnell und treffsicher Trends auf Insta, TikTok und Co. auf und kannst daraus neue Inhalte für unsere Kanäle generieren.
- Als Teil der Online-Redaktion erzählst Du Geschichten multimedial: Du kümmerst Dich federführend um Interviewführung, schreibst Artikel und filmst und produzierst Video-Beiträge dazu.
Das bringst Du mit:
- Du bist an einer Hochschule oder Universität immatrikuliert.
- Du besitzt ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit.
- Du arbeitest strukturiert, zuverlässig, engagiert, flexibel und selbständig.
- Auf Instagram, TikTok, Facebook, WhatsApp und YouTube fühlst Du Dich zuhause.
- Du bist sicher in Rechtschreibung und Grammatik.
- Du hast idealerweise bereits Erfahrung in den Bereichen Social-Media, Journalismus und Videoschnitt gesammelt (dazu zählt auch Erfahrung aus Uni-Projekten).
- Du bist bereit, bei größeren Ereignissen auch hin und wieder abends oder an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Das bieten wir Dir:
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben: Von wegen Kaffee kochen - als Werkstudi darfst Du mit anpacken, wir trauen Dir was zu!
- Wir bieten Dir die Möglichkeit, teilweise aus dem Home Office zu arbeiten.
- Bei uns bekommst Du einen Einstieg in die Medienwelt.
- Wir bieten Dir tiefe Einblicke in den journalistischen Alltag und die Arbeitsweise eines Social-Media-Teams.
- In der Online-Redaktion erwartet Dich ein offenes, freundliches Miteinander - und Kaffee, Süßigkeiten und frisches Obst.
- Regelmäßige (freiwillige) Teamevents.
- Einen Ort, an dem Deine Ideen willkommen sind und Du deine Kreativität ausleben kannst.
Klingt gut? Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums. Nutze dazu unser Online-Formular, indem Du auf den Button "Jetzt online bewerben" klickst.
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Britta Liebscher
Kontakt: Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG
Frauenstraße 7
89073 Ulm
bewerbungen@n-pg.de
Werkstudent*in in der Online Redaktion im Bereich Social Media Arbeitgeber: Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in in der Online Redaktion im Bereich Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um deine Kreativität zu zeigen. Erstelle eigene Posts oder Videos, die deinen Stil und deine Ideen widerspiegeln. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dem Team auch einen Eindruck von deinem kreativen Potenzial.
✨Tip Nummer 2
Verfolge aktuelle Trends auf Plattformen wie Instagram und TikTok. Sei bereit, diese Trends in deine Bewerbung einzubringen und zu erklären, wie du sie für die Social-Media-Kanäle der NEUE PRESSEGESELLSCHAFT nutzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Social Media. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen im Community-Management zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit Followern interagiert hast und welche Strategien du verwendet hast, um Engagement zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in in der Online Redaktion im Bereich Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Social Media und deine kreativen Ideen zu zeigen. Erwähne konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Eignung unterstreichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Social Media, Journalismus und Videoschnitt hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Prüfe Rechtschreibung und Grammatik: Da die Stelle gute Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik erfordert, solltest du deine Bewerbung gründlich auf Fehler überprüfen. Lass sie idealerweise von jemand anderem gegenlesen, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite kreative Ideen vor
Da die Stelle im Bereich Social Media ist, solltest Du einige kreative Ideen für Posts, Storys oder Reels mitbringen. Überlege Dir, wie Du aktuelle Trends aufgreifen und in Deine Vorschläge einfließen lassen kannst.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Social Media
Sprich über Deine Erfahrungen mit verschiedenen Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook. Zeige, dass Du nicht nur Nutzer*in bist, sondern auch verstehst, was gute Inhalte ausmacht und wie man sie erstellt.
✨Bereite Dich auf Fragen zur Interviewführung vor
Da Du auch Interviews führen wirst, solltest Du Dir Gedanken darüber machen, welche Fragen Du stellen würdest. Überlege, wie Du interessante Geschichten aus den Interviewpartnern herauskitzeln kannst.
✨Präsentiere Deine bisherigen Arbeiten
Falls Du bereits Erfahrung im Videoschnitt oder in der Erstellung von Social-Media-Inhalten hast, bringe Beispiele Deiner Arbeiten mit. Das zeigt Deine Fähigkeiten und gibt dem Team einen Eindruck von Deinem Stil.