Theaterpädagog:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Theaterpädagog:in (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Theaterprojekte für Schulen und Kitas.
  • Arbeitgeber: Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist das größte Sprechtheater in NRW mit über 400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in einem dynamischen Team mit inklusiven Ansätzen und kreativen Freiräumen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das junge Talente fördert und kulturelle Vielfalt lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Theaterpädagogik und eine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen.
  • Andere Informationen: Die Stelle beginnt zur Spielzeit 2025/2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab der Spielzeit 2025/2026 eine:n Theaterpädagog:in (m/w/d). Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D'haus – ist mit mehr als 400 Beschäftigten das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und gehört zu den größten Bühnen im deutschsprachigen Raum. Es umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Es verfügt über zwei Produktions- und Spielstätten: Die Hauptspielstätte am Gustaf-Gründgens-Platz sowie das Central am Hauptbahnhof, Spielstätte des Jungen Schauspiels und des Stadt:Kollektivs.

Das Team der Theaterpädagogik ist beim Jungen Schauspiel angesiedelt, dem größten Theater für junges Publikum in NRW und bundes- und weltweit in Projekten vernetzt. Sein Profil beinhaltet diverse und inklusive Ansätze auf den Ebenen Personal, Programm und Publikum. Der Schwerpunkt der theaterpädagogischen Arbeit liegt in der Vermittlungsarbeit gegenüber Schulen und Kitas.

Gesucht wird zur Spielzeit 2025/2026 ein:e Theaterpädagog:in in Vollzeit zur Mitarbeit in einem vierköpfigen theaterpädagogischen Team.

Theaterpädagog:in (m/w/d) Arbeitgeber: Neue Schauspiel GmbH

Das Düsseldorfer Schauspielhaus bietet als größtes Sprechtheater Nordrhein-Westfalens nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team, das sich für inklusive Ansätze und die Vermittlung von Theater an junge Menschen einsetzt, fördern wir eine kreative und unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter:innen von der zentralen Lage in Düsseldorf, die eine lebendige Kulturszene und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
N

Kontaktperson:

Neue Schauspiel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Theaterpädagog:in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theaterbereich arbeiten oder Erfahrungen in der Theaterpädagogik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Theaterprojekten oder Workshops. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Theaterpädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Arbeit mit jungen Menschen hast.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen überlegst, die häufig in der Theaterpädagogik gestellt werden. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Theaterpädagog:in (m/w/d)

Erfahrung in der Theaterpädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur kreativen Konzeptentwicklung
Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft
Organisationsgeschick
Kenntnisse in inklusiven Ansätzen
Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas
Leidenschaft für Theater und Kunstvermittlung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Düsseldorfer Schauspielhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus und dessen theaterpädagogischen Angeboten auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele des Hauses, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Besetzung für die Stelle als Theaterpädagog:in bist. Betone deine Erfahrungen in der theaterpädagogischen Arbeit sowie deine Ansätze zur Inklusion und Diversität.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Theaterpädagogik hervor und nenne spezifische Projekte, an denen du beteiligt warst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Schauspiel GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Theaterpädagogik vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Theaterpädagogik zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit Schulen und Kitas zusammengearbeitet hast und welche inklusiven Ansätze du verfolgt hast.

Zeige deine Leidenschaft für das Theater

Das Düsseldorfer Schauspielhaus sucht jemanden, der eine echte Begeisterung für das Theater hat. Teile deine persönlichen Erfahrungen und was dich an der Arbeit mit jungem Publikum fasziniert.

Informiere dich über das Düsseldorfer Schauspielhaus

Mach dich mit der Geschichte und den aktuellen Projekten des D'haus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Werte des Theaters verstehst und schätzt.

Bereite Fragen für das Team vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Projekten im Bereich der Theaterpädagogik fragen oder wie das Team die Zusammenarbeit mit Schulen gestaltet.

Theaterpädagog:in (m/w/d)
Neue Schauspiel GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>