Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und plane Wirtschaftsreisen für unsere Community.
- Arbeitgeber: SEF.Powerpreneur ist ein dynamisches Unternehmen, das Tradition mit Innovation verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und ein wertschätzendes Teamklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, wo deine Ideen zählen und du wachsen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in Sponsoring und Events sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss, Französischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Community Manager SEF.Powerpreneur: Erarbeitung des Jahresprogramms; Planung und operative Umsetzung des Programms; Reiseplanung und -leitung der jährlichen Wirtschaftsreisen; Betreuung der Mitglieder in jeglichen NZZ Connect Belangen; Leitung einzelner Teilprojekte.
- Sponsoring: Akquise von neuen Partnern über alle Plattformen; Inserat Verkauf; Partnerpflege während der Laufzeit; Partnerschaftsverlängerungen; Vertragsverhandlungen; Vertragsabschlüsse; Erstellen von Konzepten und Unterlagen.
- Vertragsadministration: Ausstellen der Verträge; Einpflegen der Verträge in die Systeme/Ablage; Übersicht über Laufzeiten und Verlängerungen der Verträge; Austausch mit Projektleitern bezüglich Verlängerungen.
Dein Profil
- Abgeschlossene höhere Ausbildung.
- Einige Jahre Berufserfahrung- und Projekterfahrung in den Bereichen Sponsoring und Events.
- Erfahrung in der Weiterentwicklung von Communities und Netzwerken von Vorteil.
- Umsetzungsorientierung mit dem Blick für das «grosse Ganze».
- Freude an der Pflege eines grossen Netzwerks.
- Hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise auch Französischkenntnisse.
Unser Angebot
- Ein lebendiges Arbeitsumfeld, das dich willkommen heißt und in dem deine Meinung zählt. Hier kannst du wachsen, dich entfalten und bist Teil einer Tradition, die stets mit der Moderne geht.
- Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team, in dem Wertschätzung, Respekt, Erfolg und Spass Hand in Hand gehen.
- Flexible Arbeitszeiten und 5 Wochen Ferien.
Brigitte Mettler, HR Business Partner +41 44 258 17 08
Sponsoring & Community Manager (m/w) 100% Arbeitgeber: Neue Zürcher Zeitung AG

Kontaktperson:
Neue Zürcher Zeitung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sponsoring & Community Manager (m/w) 100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Sponsoring- und Eventbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Partner oder Mentoren zu finden.
✨Community Engagement
Zeige dein Interesse an Community-Management, indem du an Veranstaltungen oder Webinaren teilnimmst, die sich mit diesem Thema befassen. Teile deine Erfahrungen und Ideen in sozialen Medien, um sichtbar zu werden und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im Sponsoring und Community-Management zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Flexibilität betonen
Hebe in Gesprächen deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervor. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich schnell in verschiedene Themen einzuarbeiten, um den Anforderungen der Rolle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sponsoring & Community Manager (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Sponsoring & Community Managers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Community-Management und Sponsoring mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Sponsoring und Eventmanagement. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten einfügen. Erwähne, wie du erfolgreich mit Partnern und Mitgliedern kommuniziert hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine Professionalität und Organisationstalent.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Zürcher Zeitung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Sponsoring und Community Management gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Netzwerke
Da die Rolle viel mit der Pflege von Netzwerken zu tun hat, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für den Aufbau und die Pflege von Beziehungen betonen. Teile Geschichten, die zeigen, wie du erfolgreich Netzwerke entwickelt hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von Flexibilität hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich an neue Situationen anpassen kannst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch deine Sprachfähigkeiten ansprechen. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.