Volontäre (m/w) Redaktion NZZ & NZZ am Sonntag, 100%
Volontäre (m/w) Redaktion NZZ & NZZ am Sonntag, 100%

Volontäre (m/w) Redaktion NZZ & NZZ am Sonntag, 100%

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Neue Zürcher Zeitung AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Redaktionsteams und arbeite in zwei verschiedenen Ressorts.
  • Arbeitgeber: Die NZZ ist eines der führenden Medienunternehmen in der Schweiz mit einem Fokus auf qualitativ hochwertige Publizistik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 5 Wochen Ferien und ein monatliches Gehalt von CHF 3'200.-.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und entwickle deine journalistischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und erste journalistische Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Büro liegt im Herzen von Zürich und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die NZZ gehört zu den bedeutendsten privaten Medienunternehmen der Schweiz. Wir konzentrieren uns auf qualitativ hochstehende, unabhängige Publizistik und vertreten eine liberale Weltanschauung. Mit unseren Produkten bieten wir unseren Leserinnen und Nutzern täglich Orientierung. Neben den beiden Flaggschiffen «Neue Zürcher Zeitung» und «NZZ am Sonntag» gehören diverse weitere NZZ-Titel, NZZ-Veranstaltungsreihen, Podcasts und TV-Formate zum Portfolio. Die «Neue Zürcher Zeitung» bietet einjährige redaktionelle Volontariate und ein breites Angebot an internen Weiterbildungskursen an. Dabei streben wir nach höchster journalistischer Qualität. Dies spiegelt sich auch in unserer praxisnahen Ausbildung von angehenden Journalistinnen und Journalisten. Per 1. September 2025 besetzen wir mehrere, auf 12 Monate befristete Volontariatsstellen und suchen dafür Deine Aufgaben Du arbeitest als vollwertiges Mitglied in zwei verschiedenen Ressorts mit und lernst, Inhalte formgerecht aufzubereiten Wir helfen dir beim Schreiben und Recherchieren von eigenen Geschichten sowie von Themen in Autorenkollektiven Du arbeitest «digital first» und lernst dabei die Abläufe, Systeme und Produktionsregeln für nzz.ch und die Print-Ausgabe der «NZZ» sowie «NZZaS» kennen Du engagierst dich in den jeweiligen Ressorts über den gesamten redaktionellen Prozess, bringst Ideen ein und integrierst dich ins Team Dein Profil Hochschul- oder Fachhochschulabschluss Spezifische Kenntnisse, die dich zur Mitarbeit in einem der unten genannten Ressorts befähigen Erste journalistische Berufserfahrungen (z.B. Praktikum, Volontariat, freie Mitarbeit, etc.) zwingend Einwandfreie mündliche und schriftliche Sprachkompetenz Begeisterung, Themen digital, in unterschiedlichen Formen zu vermitteln und neue Wege zu finden, Nutzerinnen und Nutzer zu erreichen Vorkenntnisse digitaler Medien und Technologien (Video, Grafik, Social-Media, Podcast, Datenanalyse, Audience, Programmierung, etc.) sehr willkommen Unser Angebot Du erhältst einen breiten Einblick in das journalistische Handwerk und machst Dich mit den sprachlichen und qualitativen Ansprüchen sowie den publizistischen Prinzipien der NZZ vertraut. Die praktische Ausbildung findet in zwei Ressorts statt. Zur Auswahl bei der NZZ stehen: International, Wirtschaft, Schweiz, Zürich, Nachrichten, Wissenschaft & Technologie, Feuilleton, Sport und Datenjournalismus. Bei der NZZ am Sonntag das Ressort Inland und Report & Debatte. Parallel dazu absolvierst Du während den ersten 3 Monaten diverse Ausbildungsmodule, die von internen und externen Referenten bestritten werden. Es ist unser Ziel, bei Vakanzen im Unternehmen talentierte Volontärinnen und Volontäre zu übernehmen. Zudem unterstützt die NZZ die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Unser Büro liegt am Bellevue im Herzen von Zürich. Flexibles Arbeiten (z.B. Homeoffice) ist nach Absprache möglich. Konditionen: 40h-Woche; 5 Wochen Ferien; CHF 3\’200.- / Monat Weitere Informationen und Eindrücke findest du auf unserer Karriereseite Du arbeitest als vollwertiges Mitglied in zwei verschiedenen Ressorts mit und lernst, Inhalte formgerecht aufzubereiten Wir helfen dir beim Schreiben und Recherchieren von eigenen Geschichten sowie von Themen in Autorenkollektiven Du arbeitest «digital first» und lernst dabei die Abläufe, Systeme und Produktionsregeln für nzz.ch und die Print-Ausgabe der «NZZ» sowie «NZZaS» kennen Du engagierst dich in den jeweiligen Ressorts über den gesamten redaktionellen Prozess, bringst Ideen ein und integrierst dich ins Team Rico Grass, HR Business Partner +41 44 258 17 12

Volontäre (m/w) Redaktion NZZ & NZZ am Sonntag, 100% Arbeitgeber: Neue Zürcher Zeitung AG

Die NZZ ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Volontären eine umfassende und praxisnahe Ausbildung im Herzen von Zürich bietet. Mit einem starken Fokus auf journalistische Qualität und einer offenen, kreativen Arbeitskultur fördert die NZZ die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem ermöglicht das Unternehmen flexible Arbeitsmodelle und bietet attraktive Konditionen, darunter 5 Wochen Ferien und die Möglichkeit, nach dem Volontariat in eine Festanstellung übernommen zu werden.
Neue Zürcher Zeitung AG

Kontaktperson:

Neue Zürcher Zeitung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontäre (m/w) Redaktion NZZ & NZZ am Sonntag, 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Ressorts der NZZ und NZZ am Sonntag. Überlege dir, in welchem Bereich du am meisten Interesse hast und welche Themen dich besonders ansprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation während des Auswahlprozesses.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um aktuelle Trends und Themen im Journalismus zu verfolgen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen journalistischen Erfahrungen zu sprechen. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Schreiben, Recherchieren und Teamarbeit verdeutlichen. Das hilft dir, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner digitalen Kompetenz zu beantworten. Informiere dich über die aktuellen digitalen Medien und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und überlege, wie du diese in deine zukünftige Arbeit integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontäre (m/w) Redaktion NZZ & NZZ am Sonntag, 100%

Journalistische Fähigkeiten
Schreibkompetenz
Recherchefähigkeiten
Digitale Medienkenntnisse
Social Media Verständnis
Teamarbeit
Kreativität
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Interesse an aktuellen Themen
Flexibilität
Analytisches Denken
Technisches Verständnis für digitale Formate
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die NZZ: Informiere dich über die NZZ und ihre Publikationen. Lies einige Artikel aus der 'Neuen Zürcher Zeitung' und 'NZZ am Sonntag', um ein Gefühl für den Stil und die Themen zu bekommen, die sie behandeln.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Arbeitsproben oder Referenzen. Dein Motivationsschreiben sollte deine Begeisterung für den Journalismus und die NZZ deutlich machen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine bisherigen journalistischen Erfahrungen hervor, sei es durch Praktika, Volontariate oder freie Mitarbeit. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.

Prüfe deine Sprachkompetenz: Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck einwandfrei ist. Lass dein Motivationsschreiben von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass es keine Fehler gibt und klar formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Zürcher Zeitung AG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die NZZ und ihre verschiedenen Ressorts. Zeige, dass du die Werte und die journalistische Ausrichtung des Unternehmens verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen journalistischen Erfahrungen vor. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf das Volontariat vorbereiten und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Zeige deine Begeisterung für digitale Medien

Da die NZZ einen 'digital first'-Ansatz verfolgt, solltest du deine Kenntnisse in digitalen Medien und Technologien betonen. Sprich darüber, wie du innovative Wege gefunden hast, um Inhalte zu vermitteln.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Volontäre (m/w) Redaktion NZZ & NZZ am Sonntag, 100%
Neue Zürcher Zeitung AG
Neue Zürcher Zeitung AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>