Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse spannende Artikel in verschiedenen journalistischen Formaten und arbeite kreativ im Team.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das hochwertigen Journalismus mit Herzblut betreibt und aus der Masse herausragt.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen sowie ein schönes Büro im Herzen Berlins.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Journalismus aktiv mit und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im digitalen Journalismus, abgeschlossenes Hochschulstudium und großes Interesse an deutscher Politik.
- Andere Informationen: Besonders willkommen sind Kenntnisse in Recht, Justiz oder Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Verfassen von Artikeln in allen gängigen journalistischen Formaten, von der Reportage über den tagesaktuellen Kommentar bis zum News-Ticker
- Eigenständige Textproduktion im CMS (inkl. kleiner Grafiken, SEO-Titel u.a.)
- Verantwortung für Schwerpunktthemen und Dossiers; Aufbau und Pflege der entsprechenden Netzwerke
- Bereitschaft zur Übernahme von Früh-, Spät- und Wochenenddiensten
- Aktive und kreative Beteiligung an den täglichen Konferenzen
- Anwendung neuer Erzählformate und Techniken, vom Erstellen von Grafiken, der Mitarbeit an Podcasts bis zum Einsatz von Videos
Ihr Profil
- Mehrjährige Erfahrung im digitalen Journalismus mit abgeschlossenem Hochschulstudium
- Breites Allgemeinwissen und grosses Interesse an deutscher Politik sowie gutes Netzwerk in Politik und Verbänden
- Fähigkeit zur prononcierten Kommentierung und kompetenten Einordnung aktueller Ereignisse
- Bürgerlich-liberaler Kompass
- Tadelloser Umgang mit der deutschen Sprache und Rechtschreibung
- Kreative Themenfindung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Bereitschaft zur ressort- und länderübergreifenden Arbeit.
- Hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Besonders Willkommen sind Ihre Expertise auf dem Gebiet Recht und Justiz oder Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Unser Angebot
- Wir glauben an hochwertigen Journalismus und wollen mit unserer Berichterstattung aus der Masse herausragen.
- Wir sind ein dynamisches Team, das mit Herzblut Journalismus betreibt.
- Wir sind überzeugt, dass ein gutes Arbeitsklima die Grundvoraussetzung für gelungene Produkte darstellt. Deswegen wollen wir, dass jedes Teammitglied unsere Arbeitsweise und unsere Arbeit mitgestalten kann.
- Wir bieten vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen und ein schönes Büro im Herzen des Berliner Regierungsviertels.
Ihr Arbeitsort
ChIJv7JUS8NRqEcRzVt8AYB-DIw
Romana Kaspar, HR Business Partner
jid9738391a jit0730a jiy25a
Redaktor mit Arbeitsort Berlin (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: Neue Zürcher Zeitung (Deutschland) GmbH
Kontaktperson:
Neue Zürcher Zeitung (Deutschland) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktor mit Arbeitsort Berlin (w/m/d) 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk aktiv! Da ein gutes Netzwerk in der Politik und zu Verbänden für diese Position wichtig ist, solltest du dich mit relevanten Kontakten vernetzen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare, um neue Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Erzählformate und Techniken, die du in deinen bisherigen Arbeiten verwendet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kreativen Themenfindung unter Beweis stellen, und bringe diese in Gesprächen ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf die täglichen Konferenzen vor! Informiere dich über aktuelle Ereignisse und bereite eigene Ideen und Themen vor, die du in den Konferenzen einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im Team.
✨Tipp Nummer 4
Hebe deine Belastbarkeit hervor! In der Stellenbeschreibung wird eine hohe Belastbarkeit gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du unter Druck gearbeitet hast und dabei dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktor mit Arbeitsort Berlin (w/m/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für den Journalismus und dein Interesse an deutscher Politik hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im digitalen Journalismus und wie du zur kreativen Themenfindung beitragen kannst.
Belege deine Erfahrungen: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, die deine Fähigkeiten im Verfassen von Artikeln und der Nutzung verschiedener Erzählformate zeigen. Dies könnte Links zu veröffentlichten Artikeln oder Arbeitsproben umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der Redaktion von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Zürcher Zeitung (Deutschland) GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der deutschen Politik und bereite einige eigene Kommentare oder Analysen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Ereignissen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Erzählformate vor, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Überlege dir, wie du neue Techniken wie Grafiken oder Podcasts in deine Arbeit integrieren könntest, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Netzwerk und Teamfähigkeit betonen
Sprich über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken, insbesondere in der Politik. Betone auch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Präzision in Sprache und Rechtschreibung
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du ein gutes Gespür für die deutsche Sprache hast, indem du auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung achtest, sowohl in deinen Antworten als auch in den Fragen, die du stellst.