Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit komplexen Hilfebedarfen und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem Fokus auf Gesundheit und Familie.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Firmenfitness, Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse zum Deutschland Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich persönlich und fachlich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E8 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung.
Firmenfitness mit Hansefit: ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m.
Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits.
Zuschuss zum Deutschland Ticket Job.
Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement.
Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit.
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Sie unterstützen Menschen mit komplexen Hilfebedarfen, insbesondere im Bereich Pflege.
Sie gestalten den Alltag in der Wohngruppe gemeinsam mit den Bewohnern und fördern Sie in ihrer individuellen und selbstbestimmten Lebensweise.
Sie sind zuständig für die Durchführung und Dokumentation der pflegerischen und pädagogischen Maßnahmen.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) oder Ergotherapeuten (m/w/d).
Die Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen rundet Ihr Profil ab.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Kontaktperson:
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Menschen mit komplexen Hilfebedarfen verstehst und bereit bist, dich auf diese einzulassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Pflegepraxis und zu deiner Motivation für die Arbeit in der Eingliederungshilfe durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen oder Jobmessen teilzunehmen, die sich auf den Gesundheits- und Pflegebereich konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, Menschen mit komplexen Hilfebedarfen zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Pflege gesammelt hast. Erwähne Praktika, vorherige Anstellungen oder besondere Projekte, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
Betone deine Weiterbildung: Da das Unternehmen Wert auf fortlaufende Weiterbildung legt, solltest du alle relevanten Fort- und Weiterbildungen, die du absolviert hast, in deinem Lebenslauf aufführen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit komplexen Hilfebedarfen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Diakonie Niedersachsen und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner beruflichen Entwicklung.