Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte einen freundlichen Alltag und unterstütze die Wohnbereichsleitung bei organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem Fokus auf Gesundheit und Familie.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 31 Tage Urlaub, Firmenfitness und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen unterstützt und einen positiven Einfluss auf ihr Leben hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachschulausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der KiTa-Platzsuche und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E9 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung.
31 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr.
Firmenfitness mit Hansefit Best: ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m.
Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits.
Zuschuss zum Deutschland Ticket Job.
Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement.
Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit.
Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa Platz.
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Sie sind zuständig für die Gestaltung eines freundlichen und menschenwürdigen Alltags, erkennen die Bedürfnisse und zeigen Einfühlungsvermögen gegenüber den Bürger/innen.
Sie unterstützen die Wohnbereichsleitung bei allen organisatorischen und planerischen Tätigkeiten des Wohnbereichs und werden im stationären Wohnen in der Betreuung eingesetzt.
Sie bereiten die Personaleinsatzplanung im Wohnbereich für die Wohnbereichsleitung vor und erstellen Dienstpläne und Vertretungseinsätze.
Sie sind zuständig für die Organisation, Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen und pädagogischen Maßnahmen in der Wohngruppe.
Zudem wirken Sie bei der Feststellung des Hilfebedarfs und Erstellung einer individuellen Hilfe- und Förderplanung mit.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Fachschulausbildung bspw. zum /zur Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
Ein hohes Maß an Kompetenz in der bedarfsorientierten Unterstützung von Menschen mit Behinderung zeichnet Sie aus.
Eine ausgeprägte kommunikative und organisatorische Kompetenz gepaart mit einem lösungsorientierten Arbeitsansatz runden Ihr Profil ab.
Kontaktperson:
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung/ Fachkraft m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unseren Zielen identifizieren kannst und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die von StudySmarter oder in der Branche angeboten werden, nutze diese Gelegenheiten, um dich zu vernetzen und mehr über die Organisation zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung/ Fachkraft m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Heilerziehung oder Erziehung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Niedersachsen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der bedarfsorientierten Unterstützung von Menschen mit Behinderung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationskompetenz zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit verschiedenen Bedürfnissen betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.