Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte den Alltag für Menschen mit Handicap.
- Arbeitgeber: Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH unterstützt seit 150 Jahren Menschen mit Handicap.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Eingliederungshilfe und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Vielfalt und Menschlichkeit schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Miteinander fachlich kompetent und menschlich liebevoll eine gemeinsame Zukunft gestalten Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WuB) ist mehr als nur ein Unternehmen. Seit mehr als 150 Jahren unterstützen wir Menschen mit Handicap. Egal ob in einer Wohngruppe im inklusiven Dorf Neuerkerode oder an anderen Standorten in der Region Südostniedersachsen: Bei uns finden Menschen ein Zuhause, das zu ihnen passt, und rund 1.000 Mitarbeitende eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen
Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Kontaktperson:
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Eingliederungshilfe hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Teamführung und der Arbeit mit Menschen mit Handicap beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen empathischen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Eingliederungshilfe. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die dich motiviert haben, in diesem Bereich tätig zu werden, um deine Authentizität und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Handicap klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Handicap.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Geschichte der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für Menschen mit Handicap verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und frage nach der Teamstruktur sowie den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsatmosphäre interessiert bist.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Eingliederungshilfe sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit verschiedenen Personengruppen kommunizierst und Konflikte löst.