Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich mit 70 Plätzen und sorge für eine positive Entwicklung.
- Arbeitgeber: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH unterstützt seit über 150 Jahren Menschen mit Handicap.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 31 Tage Urlaub, Firmenfitness und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der KiTa-Suche und Berücksichtigung persönlicher Lebensumstände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Miteinander fachlich kompetent und menschlich liebevoll eine gemeinsame Zukunft gestalten! Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WuB) ist mehr als nur ein Unternehmen. Seit mehr als 150 Jahren unterstützen wir Menschen mit Handicap. Egal ob in einer Wohngruppe im inklusiven Dorf Neuerkerode oder an anderen Standorten in der Region Südostniedersachsen: Bei uns finden Menschen ein Zuhause, das zu ihnen passt, und rund 1.000 Mitarbeitende eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Die WuB ist stolz darauf, Teil der diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zu sein und gemeinsam einen positiven Unterschied im Leben der uns anvertrauten Menschen zu machen.
Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe (m/w/d)
Referenznummer: 7301
Gesellschaft: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Standort: Sickte-Neuerkerode
Ansprechpartner: Kathrin Achnitz, Tel.: 05305/201-227
ZIPC1_DE
Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Kontaktperson:
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Eingliederungshilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Wohnbereichs beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Eingliederungshilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine empathische Führung und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen, die der Wohnbereich aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du die Werte und Ziele der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH teilst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und deine Führungskompetenzen, um dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Eingliederungshilfe und deinem Führungsstil gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Empathie
Da die Rolle eine starke zwischenmenschliche Komponente hat, ist es wichtig, während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du mit Mitarbeitenden und Klienten kommunizierst und wie du ihre Bedürfnisse verstehst und berücksichtigst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die der Wohnbereich aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.