Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte den Alltag für Menschen mit Handicap.
- Arbeitgeber: Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH unterstützt seit 150 Jahren Menschen mit Handicap.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Zukunft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Eingliederungshilfe und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem inklusiven Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Miteinander fachlich kompetent und menschlich liebevoll eine gemeinsame Zukunft gestalten! Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WuB) ist mehr als nur ein Unternehmen. Seit mehr als 150 Jahren unterstützen wir Menschen mit Handicap. Egal ob in einer Wohngruppe im inklusiven Dorf Neuerkerode oder an anderen Standorten in der Region Südostniedersachsen:
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und bewerben Sie sich schnell, wenn Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten mit der folgenden Beschreibung übereinstimmen.
Bei uns finden Menschen ein Zuhause, das zu ihnen passt, und rund 1.000 Mitarbeitende eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Die WuB ist stolz darauf, Teil der diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zu sein und gemeinsam einen positiven Unterschied im Leben der uns anvertrauten Menschen zu machen.
Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe (m/w/d)
Referenznummer:
7301
Gesellschaft:
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Standort:
Sickte-Neuerkerode
Ansprechpartner:
Kathrin Achnitz, Tel.:
05305/201-227
APCT1_DE
Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe (M/W/D) Arbeitgeber: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Kontaktperson:
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Menschen mit Handicap.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Betreuung von Wohnbereichen unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der WuB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Eingliederungshilfe umfassen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Wohnbereichsleitung Eingliederungshilfe hervorhebt. Achte darauf, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Handicap.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Handicap verstehst und bereit bist, einen positiven Unterschied in ihrem Leben zu machen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung überzeugend darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle der Wohnbereichsleitung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Umfeld wie diesem ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine menschliche Seite und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.