Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche in einer WG-Umgebung.
- Arbeitgeber: Neues Wohnen im Kiez ist ein angesehener Träger der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sozialpädagogische Kenntnisse und Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen mitbringen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Neues Wohnen im Kiez, ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind im Bereich Hilfen zur Erziehung, betreutes Wohnen, offene Jugend- und Familienarbeit und die berufliche Orientierung und Qualifizierung tätig.
Die Jugendwohngemeinschaft Bossestraße in Friedrichshain betreut 12 Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren in einer WG und drei Verselbstständigungsbereichen. Das Team bilden fünf sozialpädagogische Fachkräfte, die die Jugendlichen von montags bis freitags (mit betreuungsfreien Zeiten) professionell und in familiärer Atmosphäre betreuen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen neuen Kollegen / eine neue Kollegin in Teilzeit (30 Std./W.).
Kontaktperson:
Neues Wohnen im Kiez GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter, Sozialpädagog (m/w/d) für die Jugendwohngemeinschaft Bossestraße in Friedrichshain
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in der Bossestraße. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Sozialarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Arbeit in der Jugendwohngemeinschaft anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter, Sozialpädagog (m/w/d) für die Jugendwohngemeinschaft Bossestraße in Friedrichshain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Neues Wohnen im Kiez zu recherchieren. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge in der Jugendwohngemeinschaft Bossestraße.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neues Wohnen im Kiez GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über Neues Wohnen im Kiez und deren Ansätze in der Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zeigen, sich in die Lage von Jugendlichen hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.