Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen mit Essstörungen in einer therapeutischen Wohngemeinschaft.
- Arbeitgeber: Neues Wohnen im Kiez ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Pankow, einem lebendigen Stadtteil Berlins.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Neues Wohnen im Kiez, ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind im Bereich Hilfen zur Erziehung, betreutes Wohnen, offene Jugend- und Familienarbeit und die berufliche Orientierung und Qualifizierung tätig.
Unsere stationäre therapeutische Wohngemeinschaft Mondlicht Move in Pankow für junge Menschen mit Essstörungen arbeitet nach dem systemischen Konzept.
Sozialpädagogin (m/w/d) Für Die Therapeutische Wohngemeinschaft Mondlicht Move Für Junge Menschen Mit Essstörungen Arbeitgeber: Neues Wohnen im Kiez GmbH
Kontaktperson:
Neues Wohnen im Kiez GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin (m/w/d) Für Die Therapeutische Wohngemeinschaft Mondlicht Move Für Junge Menschen Mit Essstörungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die systemischen Konzepte, die in der therapeutischen Wohngemeinschaft Mondlicht Move angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Arbeit mit jungen Menschen mit Essstörungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Sozialpädagogik unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in ähnlichen Situationen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und dein Engagement für deren Wohlbefinden. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Jugendlichen haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin (m/w/d) Für Die Therapeutische Wohngemeinschaft Mondlicht Move Für Junge Menschen Mit Essstörungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Sozialpädagogin zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Erfahrungen im Umgang mit Essstörungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team der therapeutischen Wohngemeinschaft Mondlicht Move passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sozialpädagogin wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neues Wohnen im Kiez GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Konzept der Wohngemeinschaft
Informiere dich gründlich über das systemische Konzept, nach dem die therapeutische Wohngemeinschaft Mondlicht Move arbeitet. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit jungen Menschen, die unter Essstörungen leiden, ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen dieser Zielgruppe zeigen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Ansätzen in der Wohngemeinschaft. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, die Arbeitsatmosphäre besser zu verstehen.