Akademische:r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/Bildungswissenschafter:in für mobiles Interventionsteam
Akademische:r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/Bildungswissenschafter:in für mobiles Interventionsteam

Akademische:r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/Bildungswissenschafter:in für mobiles Interventionsteam

Prambachkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pädagogische Krisenintervention und heilpädagogische Diagnostik für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team bei neuewege gGmbH mit innovativen Betreuungsansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Tätigkeit, Supervision, Weiterbildung und Betriebsausflüge.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit Kindern von Vorteil.
  • Andere Informationen: Nachhaltiger Unternehmensfokus und hervorragende Karrierechancen.

Arbeitsort: 4731 Prambachkirchen

Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (37 Wochenstunden)

Arbeitsbeginn: ab sofort möglich

Über uns – neuewege gGmbH

Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Auftraggeber:innen neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf aller Alterstufen.

Im Mittelpunkt stehen:

  • individueller Begleitung
  • kreative Lösungsansätze
  • respektvolle und wertschätzende Haltung
  • professionelle Beziehungsgestaltung

Unsere Angebote umfassen vollbetreute Wohngruppen, teilstationäre Settings und mobile Betreuung.

Über das Mobile Interventionsteam (MIT)

Unser neu aufgebautes Team besteht aus:

  • Fachärzt:in für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Klinische Psycholog:innen
  • Psychotherapeut:innen
  • Sonder- und Heilpädagog:innen

Ziele von MIT:

  • Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in krisenhaften Situationen – gemeinsam mit den Betreuungsteams vor Ort
  • Vermeidung von stationären Klinikaufenthalten
  • Zugang zu therapeutisch-pädagogischer Unterstützung für schwer erreichbare Kinder und Jugendliche

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische Krisenintervention im Alltag (gemeinsam mit den Betreuungsteams)
  • Heilpädagogische Diagnostik und Verlaufsbeobachtung (z. B. Entwicklungsstand, soziale Kompetenzen, emotionale Regulation)
  • Förderung individueller Ressourcen und Entwicklungsziele
  • Gestaltung heilpädagogischer Settings vor Ort
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuungsteams und externen Fachstellen
  • Dokumentation, Entwicklungsberichte, Förderpläne
  • Psychoedukative Unterstützung und alltagspraktische Beratung für Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium Pädagogik/ Erziehungswissenschaft/ Bildungswissenschaft mit einem Schwerpunkt in Heilpädagogik, Beratung oder vergleichbaren Schwerpunkten (Master/ Magister)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen/sozialen Auffälligkeiten von Vorteil
  • Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Supervision
  • Führerschein B erforderlich

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Keine geteilten Dienste
  • Supervision & strukturierter Einführungslehrgang
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach individuellem Bedarf
  • Verpflegung im vollbetreuten Wohnen, Kaffee & Obst an allen Stützpunkten
  • Betriebsausflüge & Erholungsangebote:
    Ferienwohnung in Bad Waltersdorf
    Firmen-Wohnmobil
  • Unfallversicherung im Dienst (nach 5 Jahren auch in der Freizeit)
  • Nachhaltiger Unternehmensfokus (regionale Lebensmittel, E-Mobilität, PV-Anlagen, interner Nachhaltigkeitspreis)

Bezahlung

Die Einstufung ist abhängig vom Qualifikationsniveau gem. SWÖ-KV für Vollzeitbeschäftigung ab VWGr. 9 EUR 3.788,30 brutto.

Akademische:r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/Bildungswissenschafter:in für mobiles Interventionsteam Arbeitgeber: neuewege gGmbH

Die neuewege gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und professioneller Beziehungsgestaltung schaffen wir ein respektvolles Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem nachhaltigen Unternehmensfokus, der regionale Produkte und E-Mobilität unterstützt.
N

Kontaktperson:

neuewege gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademische:r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/Bildungswissenschafter:in für mobiles Interventionsteam

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber auf dich zukommen. Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, einen Beitrag zu leisten.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für Bewerbungen! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können. Lass uns gemeinsam den perfekten Job für dich finden!

Tipp Nummer 4

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch und lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische:r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/Bildungswissenschafter:in für mobiles Interventionsteam

Pädagogische Krisenintervention
Heilpädagogische Diagnostik
Entwicklungsbeobachtung
Förderung individueller Ressourcen
Gestaltung heilpädagogischer Settings
Zusammenarbeit mit Angehörigen
Dokumentation von Entwicklungsberichten
Psychoedukative Unterstützung
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Teamarbeit im multiprofessionellen Team
Bereitschaft zur Supervision
Führerschein B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten ersten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und versuche, deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt damit zu verknüpfen. So zeigst du uns, dass du die richtige Person für unser mobiles Interventionsteam bist.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei neuewege gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und Ziele von neuewege gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Begleitung und kreativen Lösungsansätze verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamgeist

Da das Mobile Interventionsteam aus verschiedenen Fachleuten besteht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team zu leisten.

Akademische:r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/Bildungswissenschafter:in für mobiles Interventionsteam
neuewege gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
  • Akademische:r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/Bildungswissenschafter:in für mobiles Interventionsteam

    Prambachkirchen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-11-07

  • N

    neuewege gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>