Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität in der psychosozialen Betreuung und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Neuewege gGmbH, engagiert in der sozialen Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung für herausfordernde Klienten und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Psychosoziale Grundausbildung und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungschancen in einem unterstützenden Umfeld.
Arbeitsort: St. Marienkirchen an der Polsenz
Beschäftigungsausmaß: ab 20 Wochenstunden
Arbeitsbeginn: ab sofort, flexibel möglich
neuewege gGmbH betreut im Auftrag der Abteilung für Soziales des Landes Oberösterreich, der MA11 Wien, der Kinder- und Jugendhilfe Burgenland und dem Land Kärnten Menschen mit psychosozialem Betreuungsbedarf.
Da neuewege gerade im Bereich der besonders herausfordernden Kund*innen ihre Zuständigkeit sieht, ist die Qualitätssicherung hier von besonderer Bedeutung
Anforderungsprofil
- psychosoziale Grundausbildung auf Fachniveau (Diplomsozialbetreuer, DGKP/S, Sonder- und Heil- bzw. Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Psychologie, Psychotherapie, Sonder- und Kindergartenpädagogik).
- Einschlägige Berufserfahrung
- Krisenhaftigkeit
- Reisebereitschaft
- Gute Reflexionsfähigkeit
- Erfahrungen im QM
Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
Bezahlung
Die Einstufung ist abhängig von Qualifikationsniveau gem. SWÖ-KV für Vollzeitbeschäftigung ab VWGr. 7 ab EUR 2.996,90 brutto
QM-Beauftragter Arbeitgeber: neuewege gGmbH
Kontaktperson:
neuewege gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QM-Beauftragter
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran! Wenn du nach dem Gespräch nichts hörst, zögere nicht, nachzufragen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QM-Beauftragter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die psychosoziale Arbeit in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir wollen wissen, was du bisher gemacht hast! Teile uns deine relevanten Erfahrungen im QM und in der psychosozialen Betreuung mit. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei neuewege gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit dem Anforderungsprofil vertraut. Überlege dir, wie deine psychosoziale Grundausbildung und Berufserfahrung zu den spezifischen Bedürfnissen der neuenwege gGmbH passen. Bereite Beispiele vor, die deine Reflexionsfähigkeit und Krisenbewältigung zeigen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du deine QM-Erfahrungen anwenden musstest. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Qualitätssicherung eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Rolle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.