Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit moderner Lagertechnik und führe Flurförderfahrzeuge.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte Logistikprozesse aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul-/Werkrealabschluss mit soliden Noten in Mathe und Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Nach 2 Jahren hast du den Abschluss als Fachlagerist/Fachlageristin.
Das lernst du bei und mit uns:
- Umgang mit Lagerkennziffern und Nutzung modernster Technik (fahrerlose Transportsysteme, automatisiertes Lagersystem, Handscanner) für die Optimierung der Logistikprozesse.
- Führen von Flurförderfahrzeugen (Gabelstapler, elektrische Ameise).
- Entladung von Gütern.
- Überprüfung eingegangener Ware auf Richtigkeit und Menge mit anschließender sachgerechter Lagerung.
- Kommissionieren von Produktions- und Kundenaufträgen.
- Verpacken von Kundenaufträgen nach Vorgabe, zusammenstellen und Verladung von Lieferungen.
- Reklamationsbearbeitung.
- Durchführung von Inventuren.
Den Zwischenabschluss zum Fachlageristen/Fachlageristin hast du bereits nach 2 Jahren in der Tasche.
Das bringst du mit:
- Einen guten Hauptschul-/Werkrealabschluss mit guten Noten in Mathematik und Deutsch.
Das kannst du danach machen:
- Du bist als top ausgebildete Fachkraft gefragt auf dem Arbeitsmarkt.
- Du kannst bei uns aufsteigen und dich weiterbilden, zum Beispiel zum Meister (m/w/d).
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Neugart GmbH

Kontaktperson:
Neugart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Lagerlogistik, wie fahrerlose Transportsysteme und automatisierte Lagersysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an modernen Lösungen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem Lager. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche, sei es über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen und kann sich so einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine guten Noten in Mathematik und Deutsch sowie eventuelle Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Stärken und Interessen mit den Anforderungen der Ausbildung übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neugart GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die modernen Technologien, die im Lager eingesetzt werden, wie fahrerlose Transportsysteme und automatisierte Lagersysteme. Zeige dein Interesse und Verständnis für diese Technologien während des Interviews.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Flurförderfahrzeugen oder bei der Kommissionierung von Aufträgen unter Beweis stellen kannst. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Mathematik und Deutsch betonen
Da gute Noten in Mathematik und Deutsch wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du diese Fächer in der Schule gemeistert hast und wie sie dir in der Lagerlogistik helfen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.