Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Senioren im Spätdienst mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Das Gerhard Tersteegen Haus bietet ein liebevolles Zuhause für 120 Bewohner.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und eine wunderschöne Gartenanlage warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir sind nur 500m vom Bahnhof entfernt – ideal für Pendler!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachfrau (w/m/d) für eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit bis zu 39 Stunden/Woche im Spätdienst:
Unter dem Motto: "Gut aufgehoben sein", leben unsere 120 Bewohnerinnen und Bewohner auf vier Wohnbereichen, davon ist ein Wohnbereich gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir versorgen Menschen mit pflegerischen Hilfebedarf ab 18 Jahren und bieten eingestreut Kurzzeitpflege an im Gerhard Tersteegen Haus - Zentrum für interdisziplinäre Pflege und Therapie.
Wir befinden uns verkehrsgünstig gelegen (500m zum Bahnhof) mit wunderschöner Gartenanlage im Herzen von Krefeld.
Job als Examinierte Pflegefachkraft Spätdienst stationär Seniorenheim, (w/m/d) in Krefeld Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein Bonhoeffer-Haus
Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein Bonhoeffer-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job als Examinierte Pflegefachkraft Spätdienst stationär Seniorenheim, (w/m/d) in Krefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in einem Seniorenheim, insbesondere im gerontopsychiatrischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser speziellen Pflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Pflegepraxis und zu ethischen Dilemmata in der Altenpflege durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die bestmögliche Pflege zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job als Examinierte Pflegefachkraft Spätdienst stationär Seniorenheim, (w/m/d) in Krefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenheim: Recherchiere das Gerhard Tersteegen Haus und seine Philosophie. Verstehe die Werte, die das Pflegeheim vertritt, und wie du zu deren Motto 'Gut aufgehoben sein' beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervorhebt. Betone deine Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft und deine Fähigkeiten im Umgang mit gerontopsychiatrischen Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Spätdienst reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein Bonhoeffer-Haus vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenheim und dessen Philosophie informieren. Verstehe, was 'Gut aufgehoben sein' für die Einrichtung bedeutet und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Pflegefachkraft, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Spätdienst oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.