Ausbildung Pflegefachfrau stationär Seniorenheim, (w/m/d)
Ausbildung Pflegefachfrau stationär Seniorenheim, (w/m/d)

Ausbildung Pflegefachfrau stationär Seniorenheim, (w/m/d)

Neukirchen-Vluyn Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege von Senioren und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Matthias-Jorissen-Haus ist eine engagierte Senioreneinrichtung mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege und ein offenes Herz für Menschen haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Bewirb Dich jetzt für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau /Pflegefachmann (w/m/d) bei uns im Matthias-Jorissen-Haus!

Das Matthias-Jorissen-Haus, eine Senioreneinrichtung des Neukirchener Erziehungsvereins, stellt eine Kombination aus privater, betreuter...

Ausbildung Pflegefachfrau stationär Seniorenheim, (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein Karriere

Das Matthias-Jorissen-Haus bietet eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um die Bedürfnisse unserer Senioren kümmert. Zudem liegt unsere Einrichtung in einer ruhigen, aber gut erreichbaren Lage, die ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft.
N

Kontaktperson:

Neukirchener Erziehungsverein Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau stationär Seniorenheim, (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachfrau im Seniorenheim. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an der Altenpflege hast und bereit bist, Dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in der Altenpflege zu absolvieren. Diese Erfahrungen helfen Dir nicht nur, Deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern zeigen auch Dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 4

Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du häufige Fragen zur Altenpflege recherchierst und Deine Antworten übst. Zeige, dass Du empathisch und teamfähig bist, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau stationär Seniorenheim, (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Altenpflege
Grundkenntnisse in der Medizin
Umgang mit Menschen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere das Matthias-Jorissen-Haus und den Neukirchener Erziehungsverein. Informiere Dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Arbeit mit Senioren darlegst. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika im Pflegebereich.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheits- und Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, alle relevanten Praktika, Ehrenamtliche Tätigkeiten oder Schulungen aufzuführen.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein Karriere vorbereitest

Informiere Dich über die Einrichtung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Matthias-Jorissen-Haus informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um zu zeigen, dass Du gut zu deren Kultur passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in der Pflege und den Umgang mit Senioren demonstrieren. Diese Geschichten helfen, Deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Fragen zur Teamstruktur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleide Dich angemessen

Achte darauf, dass Du Dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Ausbildung und der Einrichtung.

Ausbildung Pflegefachfrau stationär Seniorenheim, (w/m/d)
Neukirchener Erziehungsverein Karriere
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>