Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kinder und Jugendliche betreuen und unterstützen.
- Arbeitgeber: Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Einrichtung mit über 4.000 Menschen in der Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir eine duale Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer bunt und mache einen positiven Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an sozialer Arbeit sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Komm in ein kreatives Team und wachse gemeinsam mit uns!
Duale Ausbildung Stadt Neukirchen-Vluyn Stadt Krefeld Sichere dir jetzt einen Platz für deinen Berufseinstieg Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Einrichtung, in der über 4.000 Menschen begleitet werden, mit den Arbeitsfeldern Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Seniorenhilfe sowie Bildung mit insgesamt 2.400 Mitarbeitenden. Sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich Im Bereich der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe betreuen wir gemeinsam mit unserer Tochtergesellschaft, dem Paul Gerhardt Werk in Berlin, 3.000 Menschen in zehn Bundesländern. Aber unser Engagement geht noch weiter! Unsere Tätigkeiten umfassen auch die Alten- und Behindertenhilfe sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung mit über 2.400 engagierten Mitarbeitenden. Zusätzlich betreiben wir KiTas, Familienzentren und drei Förderschulen. Ein weiterer wichtiger Teil unserer Arbeit ist unsere verlegerische Tätigkeit. Besonders der Neukirchener Kalender hat uns bundesweit bekannt gemacht. Du siehst, die Arbeit bei uns ist bunt! Und Du kannst sie mit Deinem Engagement noch bunter machen! Komm in unser engagiertes Team, das mit Leidenschaft und Herzblut dazu beiträgt, dass wir unsere Visionen und Ziele verwirklichen können. Darauf sind wir sehr stolz. Wenn auch du eine bedeutungsvolle Karriere anstrebst und einen positiven Unterschied im Leben anderer Menschen machen möchtest, dann lass uns gemeinsam wachsen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten! Informationen über den Beruf Berufsfeld: Soziales, Pädagogik
Ausbildung: Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Neukirchener Erziehungsvereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst, die Visionen des Vereins zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Neukirchener Erziehungsvereins zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung als Erzieher unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im sozialen Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Neukirchener Erziehungsverein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Neukirchener Erziehungsverein informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, Ziele und die verschiedenen Arbeitsfelder zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Erzieher eingehen. Betone deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Neukirchener Erziehungsverein und seine verschiedenen Arbeitsfelder informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, in denen du deine Fähigkeiten im sozialen Bereich unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Erzieher zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sei authentisch und lass deine Motivation durchscheinen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.