Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung in einer Pflegeeinrichtung.
- Arbeitgeber: Das Matthias-Jorissen-Haus bietet eine Kombination aus betreutem Wohnen und professioneller Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte ein offenes Betriebsklima und arbeite in einem hilfsbereiten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bei erfolgreichem Abschluss gibt es eine Prämie von 400 Euro!
Das Matthias-Jorissen-Haus stellt eine Kombination aus privater, betreuter Wohn- und einer professionell betriebenen Pflegeeinrichtung dar. Vermittelt werden Fertigkeiten und Kenntnisse zur hauswirtschaftlichen Versorgung und Betreuung von Menschen gem. des Ausbildungsrahmenplans, wie z.B.:
- Speisezubereitung und Service
- Housekeeping und Wäschepflege
- Beurteilung und Planung von Betriebseinrichtungen
Ein offenes und angenehmes Betriebsklima sowie hilfsbereite Kollegen/innen in lebendigen Teams.
Ein attraktives Vergütungspaket basierend auf einer diakonischen Tarifregelung zzgl. einer jährlichen Zahlung einer Sonderzuwendung, eine geförderte betriebliche Altersversorgung und vermögenwirksame Leistungen.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Prämie von 400 Euro.
Gute Übernahmechancen sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. fachspezifische Fortbildungen).
Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld.
30 Tage Erholungsurlaub plus 1 Brauchtumstag.
Gute Anwenderkenntnisse digitaler Medien und PC-Kenntnisse.
Fachoberschulreife, qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.
Ausbildung Hauswirtschaft Pflegeeinrichtung (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hauswirtschaft Pflegeeinrichtung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Hauswirtschaft einer Pflegeeinrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Hygiene, Ernährung und Betreuung verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Hauswirtschaft zu sprechen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Arbeit in einer Pflegeeinrichtung zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Hauswirtschaft ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen mit Kollegen sowie Bewohnern zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hauswirtschaft Pflegeeinrichtung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Matthias-Jorissen-Haus. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Hauswirtschaft und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du die Werte der Einrichtung teilst. Gehe auf deine Begeisterung für die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Menschen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Matthias-Jorissen-Haus informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um zu zeigen, dass du dich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der hauswirtschaftlichen Versorgung und Betreuung von Menschen verdeutlichen. Dies kann deine Erfahrung in der Speisezubereitung oder im Housekeeping umfassen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in einem lebendigen Team stattfindet, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.