Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, pflegerische Maßnahmen durchzuführen und Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Der Neukirchener Erziehungsverein bietet sinnstiftende Aufgaben in der Pflege mit über 2.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, gute Vergütung, 30 Tage Urlaub und tolle Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss, Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 17. Juli 2025 für die Ausbildung, die am 01. August 2025 beginnt.
Beruf & Karriere Ob pädagogisch, pflegend oder organisatorisch – bei uns finden Sie sinnstiftende Aufgaben, vielfältige Einsatzfelder und echte Entwicklungsperspektiven. Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit Herz, Haltung und Fachlichkeit. Ausbildung Pflegefachfrau, ambulanter Pflegedienst, (w/m/d) Neukirchen-Vluyn Vollzeit Firma: Neukirchener Erziehungsverein Start: 05.07.2025 Stellenart: Ausbildung / Studium Arbeitsbereich: Pflegeberufe Berufserfahrung: Auszubildende Art der Beschäftigung: Befristeter Vertrag Erfahrung: Ohne Berufserfahrung Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Einrichtung, in der über 5.000 Menschen begleitet werden, mit den Arbeitsfeldern Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Seniorenhilfe sowie Bildung mit insgesamt 2.400 Mitarbeitenden. Mit einem engagierten Team in der Diakoniestation begleiten und unterstützen wir Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, damit sie längst möglich in ihrer vertrauten Wohnumgebung verbleiben können. Uns ist die persönliche Beziehung zu unseren Betreuten sehr wichtig, weshalb diese weitestmöglich durch die bereits vertrauten MitarbeiterInnen versorgt und betreut werden. Bewirb Dich jetzt für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau (w/m/d) bei uns in der Diakoniestation unserem ambulanten Pflegedienst ! Das sind deine Aufgaben: In deiner Ausbildung wirst Du befähigt, pflegerische Maßnahmen und ärztliche Anordnungen fachgerecht unter entsprechender Aufsicht durchzuführen. Du assistierst bei der täglichen Körperpflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner und hilfst ihnen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, die sie alleine nur noch schwer oder nicht mehr selbst erledigen können. Du lernst, wie Du die behandlungspflegerische Maßnahmen durchführst wie z.B. Blutdruck-, Puls-, Temperatur- und Blutzuckermessen, Mobilisation, regelmäßiger Lagerung, usw. Du pflegst und begleitest Menschen aller Altersstufen und unterstützt diese Menschen individuell, geschlechter- und kultursensibel bei ihrer eigenständigen Lebensführung. Du erlernst, wie man Pflegemaßnahmen und Beobachtungen nach Anordnung dokumentiert und erforderliche Informationen weiterleitet oder selbständig bearbeitet. Das erwarten wir von Dir: Du hast Freude an der Arbeit für und mit Menschen und verfügst über erste praktische Erfahrungen in der Pflege (z.B. Praktikum von mindestens 2 Wochen). Dieses kannst Du auch gerne bei uns absolvieren. Du bist interessiert an medizinischen, sozialen und pflegerischen Aufgabenbereichen. Du bist aufgeschlossen, engagiert und besitzt Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Du verfügst über Abitur, Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Alternativ besitzt du einen Hauptschulabschluss + 2-jährige Berufsausbildung oder + Ausbildung in der Alten- bzw. Krankenpflegehilfe oder Sozialpflege. Du drückst Dich mündlich und schriftlich sicher in der deutschen Sprache aus (mindestens B2-Niveau) Dein Führungszeugnis ist einwandfrei. Unabhängig von deiner Konfession identifizierst du dich mit dem Diakonischen Auftrag und gestaltest diesen gerne mit. Das bieten wir Dir : eine sinnerfüllende und spannende Ausbildung in einem zukunftssicheren und menschlichen Beruf auf einem unserer zwei Wohnbereiche, individuelle Begleitung ab dem ersten Tag durch unser Team von Praxisanleitern und Praxisanleiterinnen, eine Ausbildungsvergütung von derzeit 1.415,69€ (1. Jahr), 1.477,07€ (2. Jahr), 1.578,38€ (3. Jahr) brutto/ Monat, bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Prämie von 400€, beste Übernahmechancen sowie individuelle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gelebte Feste- und Feierkultur 30 Tage Erholungsurlaub plus 1 Brauchtumstag, Kontaktiere uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt bist Du dran: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 17. Juli 2025! Die Ausbildung soll zum 01. August 2025 starten.
Ausbildung Pflegefachfrau, ambulanter Pflegedienst, (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau, ambulanter Pflegedienst, (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Pflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Team zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Pflegebereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Beruf und kann dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen in der Pflege antizipierst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Ausbilder stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen während des Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, offen und zeige Empathie, denn diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und werden von den Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau, ambulanter Pflegedienst, (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Neukirchener Erziehungsverein: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Werte und die Mission des Neukirchener Erziehungsvereins informieren. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone Deine praktischen Erfahrungen: Falls Du bereits praktische Erfahrungen in der Pflege gesammelt hast, sei es durch Praktika oder andere Tätigkeiten, hebe diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Das zeigt Dein Engagement und Deine Eignung für die Ausbildung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Deine sozialen Kompetenzen betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau interessierst und was Du in dieser Rolle erreichen möchtest.
Überprüfe Deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass Du Dich schriftlich klar und fehlerfrei ausdrückst. Lass Dein Anschreiben und Deinen Lebenslauf von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie sprachlich einwandfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du in der Pflege arbeiten möchtest, und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Menschen umgegangen bist. Dies kann durch Praktika oder persönliche Erfahrungen geschehen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Neukirchener Erziehungsverein und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und dich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im ambulanten Pflegedienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.