Auszubildende Hauswirtschafterin Pflegeheim 2025 (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Auszubildende Hauswirtschafterin Pflegeheim 2025 (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Auszubildende Hauswirtschafterin Pflegeheim 2025 (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Neukirchen-Vluyn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Neukirchener Erziehungsverein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Menschen in einem Pflegeheim.
  • Arbeitgeber: Das Matthias-Jorissen-Haus bietet eine Kombination aus betreutem Wohnen und professioneller Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe ein offenes, unterstützendes Team in einem krisensicheren Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und einen qualifizierten Schulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 15.07.2025 für den Ausbildungsstart am 01.08.2025.

Das Matthias-Jorissen-Haus stellt eine Kombination aus privater, betreuter Wohn- und einer professionell betriebenen Pflegeeinrichtung dar. Es liegt in einer landschaftlich reizvollen Lage am Stadtrand von Neukirchen und ist umgeben von gepflegten Grünanlagen, schön angelegten Fußwegen und einem angrenzenden Laubwald.

Deine Ausbildung: Die Ausbildung besteht aus einer Grund- und Fachbildung und dauert drei Jahre. Vermittelt werden Fertigkeiten und Kenntnisse zur hauswirtschaftlichen Versorgung und Betreuung von Menschen gem. des Ausbildungsrahmenplans, wie z.B.:

  • Ermittlung von Bedarf und Ansprüchen der zur versorgenden Personen
  • Speisezubereitung und Service
  • Vorratshaltung und Warenwirtschaft
  • Service, Housekeeping und Wäschepflege
  • Angebotsermittlung und Kostenplanung
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Beurteilung und Planung von Betriebseinrichtungen
  • Gestaltung und Pflege von Räumen und Wohnumfeld
  • Personenorientierte Gesprächsführung

Wir bieten Dir:

  • eine sinnerfüllende und vielseitige Aufgabe in einem unserer Pflegeeinrichtungen.
  • eine qualifizierte, abwechslungsreiche und erstklassige Ausbildung mit guter Praxisanleitung.
  • einen gefragten Berufsabschluss mit sehr guten Zukunftsaussichten.
  • ein offenes und angenehmes Betriebsklima sowie hilfsbereite Kollegen/innen in lebendigen Teams.
  • ein attraktives Vergütungspaket basierend auf einer diakonischen Tarifregelung zzgl. einer jährlichen Zahlung einer Sonderzuwendung, eine geförderte betriebliche Altersversorgung und vermögenwirksame Leistungen.
  • Ausbildungsjahr 1.218,22 Euro zzgl. diverser Zulagen (Stand: März 2024) bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Prämie von 400 Euro.
  • gute Übernahmechancen sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. fachspezifische Fortbildungen).
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld.
  • Einrichtungen in zentraler Lage mit guten ÖPNV-Anbindungen.
  • 30 Tage Erholungsurlaub plus 1 Brauchtumstag.
  • zum Start ein Begrüßungsgeschenk.

Du bringst mit:

  • Freude an der Arbeit für und mit Menschen.
  • Interesse an sozialen und hauswirtschaftlichen Aufgabenbereichen.
  • gute Anwenderkenntnisse digitaler Medien und PC-Kenntnisse
  • Aufgeschlossenheit, Engagement, Kontaktfreude, Kreativität, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Bereitschaft zum Wechseldienst gemäß eines Dienstplans.
  • Fachoberschulreife, qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss.
  • Vorlage bei einer beabsichtigten Einstellung erforderlich: Nachweis eines Führungszeugnisses.
  • Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Für einen Ausbildungsstart zum 01.08.2025 bewerbe Dich bitte bis spätestens zum 15.07.2025.

Deine Fragen beantwortet gerne: Heike Tacken-Dahmen, Hauswirtschaftsleitung, 02845-392-4748

Kontaktiere uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Auszubildende Hauswirtschafterin Pflegeheim 2025 (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Das Matthias-Jorissen-Haus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnerfüllende und vielseitige Ausbildung zur Hauswirtschafterin in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit einer qualifizierten Ausbildung, attraktiven Vergütungen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer landschaftlich reizvollen Lage am Stadtrand von Neukirchen, ermöglicht das Unternehmen seinen Auszubildenden nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Entfaltung. Die offene Unternehmenskultur und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen das Arbeiten hier besonders angenehm.
Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:

Neukirchener Erziehungsverein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Hauswirtschafterin Pflegeheim 2025 (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Ausbildung zur Hauswirtschafterin. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Aspekte der hauswirtschaftlichen Versorgung verstehst und bereit bist, diese zu erlernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine Freude an der Interaktion und Betreuung von Personen klar kommunizierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten. Informiere dich über das Matthias-Jorissen-Haus und bringe in Gesprächen deine Begeisterung für die diakonische Arbeit und die Philosophie des Unternehmens zum Ausdruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Hauswirtschafterin Pflegeheim 2025 (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Freude an der Arbeit mit Menschen
Interesse an sozialen und hauswirtschaftlichen Aufgaben
gute Anwenderkenntnisse digitaler Medien
PC-Kenntnisse
Aufgeschlossenheit
Engagement
Kontaktfreude
Kreativität
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zum Wechseldienst
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Matthias-Jorissen-Haus. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Hauswirtschafterin interessierst. Hebe deine Freude an der Arbeit mit Menschen und dein Interesse an sozialen und hauswirtschaftlichen Aufgaben hervor.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten und Erfahrungen betonst, die für die Ausbildung relevant sind, wie Teamfähigkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das Führungszeugnis, bereitliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Ausbildungsplätze im Bereich Hauswirtschaft. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen überzeugend darlegen kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Einfühlungsvermögen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Körperliche Präsenz und Auftreten

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körperhaltung können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Aufgeschlossenheit betonen.

Auszubildende Hauswirtschafterin Pflegeheim 2025 (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Neukirchener Erziehungsverein
Jetzt bewerben
Neukirchener Erziehungsverein
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>