Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den Schulalltag und unterstütze Kinder im Alter von 8 bis 17 Jahren.
- Arbeitgeber: Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine private Förderschule mit Fokus auf emotionale und soziale Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und exklusive Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die persönliche Entwicklung von Schülern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit herausfordernden Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 7. September 2025 möglich, Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt als pädagogische Fachkraft (w/m/d) für eine zunächst befristete Teilzeitstelle mit 30 Stunden/Woche:
Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule des Neukirchener Erziehungsvereins mit den Förderschwerpunkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ und „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule mit Standort in Hamminkeln.
Durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und das Lernen in kleinen Gruppen wird den Schülern geholfen, sich neu zu orientieren und zu entfalten, zu wachsen und zu lernen.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Schulalltag aktiv begleiten: Gemeinsam mit der Klassenleitung gestalten Sie den Unterrichts- und Tagesablauf und unterstützen Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren.
- Dokumentieren & planen: Sie erstellen Berichte und Förderpläne und arbeiten eng mit unserem multiprofessionellen Team zusammen.
- Vernetzen & kommunizieren: Im Austausch mit Eltern und Behörden sorgen Sie für eine verlässliche und wertschätzende Zusammenarbeit.
- Fördern & stärken: Durch Sozialtrainings vermitteln Sie Kooperation und Sozialkompetenz und unterstützen die persönliche Entwicklung der Schüler und Schülerinnen.
Das ist uns wichtig:
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z. B. als Erzieherin (w/m/d), Heilpädagogin (w/m/d), Kindheitspädagogin (w/m/d) oder Sozialpädagogin (w/m/d).
- Pädagogische Haltung: Freude daran, Kinder und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten zu begleiten.
- Flexibilität & Engagement: Bereitschaft zu zwei Klassenfahrten pro Jahr.
- Nachweise: Masernschutz (Titernachweis) und erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Tarifliche Bezahlung nach BAT-KF Entgeltgruppe SD 8b bzw. SD 12 (abhängig von Ihrer Qualifikation).
- Erholung & Ausgleich: 31 Tage Urlaub zur Entspannung und persönlichen Auszeit.
- Starke Sozialleistungen: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge als besondere Sicherheit.
- Exklusive Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits bei Marken wie Expedia, Adidas oder WMF.
- Prämien: „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ – bis zu 1.000 € pro geworbenem Kollegen / geworbener Kollegin.
- Und vieles mehr: Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Karriereseite.
Ihre Fragen beantworten gerne:
Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 7. September 2025. Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Erzieher/Pädagogische Fachkraft, Förderschule Hamminkeln, befristet (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/Pädagogische Fachkraft, Förderschule Hamminkeln, befristet (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Wilhelmine-Bräm-Schule und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Haltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten unterstützt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Engagement! Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu Klassenfahrten und andere außerunterrichtliche Aktivitäten zu sprechen. Das zeigt, dass du bereit bist, über den Tellerrand hinauszuschauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/Pädagogische Fachkraft, Förderschule Hamminkeln, befristet (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die besonders relevant für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine pädagogische Ausbildung bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 7. September 2025 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Unterlagen angefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informieren Sie sich über die spezifischen pädagogischen Ansätze der Wilhelmine-Bräm-Schule, insbesondere zu den Förderschwerpunkten 'Emotionale und soziale Entwicklung' sowie 'Lernen'. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Konzepte verstehen und anwenden können.
✨Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor
Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die Ihre Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten demonstrieren. Dies könnte durch Sozialtrainings oder individuelle Förderpläne geschehen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, sollten Sie betonen, wie wichtig Ihnen Teamarbeit ist. Teilen Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich mit anderen Fachkräften und Eltern kommuniziert haben.
✨Fragen Sie nach den Erwartungen
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Ihre Neugier und Ihr Engagement zeigen. Fragen Sie nach den spezifischen Herausforderungen, die die Schüler an der Schule mitbringen, und wie das Team diese angeht. Das zeigt Ihr Interesse an der Position und der Schule.