Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einer bunten und integrativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Der Neukirchener Erziehungsverein unterstützt über 5.000 Menschen in verschiedenen sozialen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission, die Familien in der Erziehung unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Fachkraft sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Unsere KiTa ist eine anerkannte Sprach-Kita mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Einrichtung, in der über 5.000 Menschen begleitet werden, mit den Arbeitsfeldern Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Seniorenhilfe sowie Bildung mit insgesamt 2.400 Mitarbeitenden.
Für unsere evangelische Kindertagesstätte in Duisburg-Friemersheim suchen wir eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) in unbefristeter Anstellung mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden (Vollzeit).
Die integrative Kindertageseinrichtung Clarenbach ist eine viergruppige Einrichtung des Neukirchener Erziehungsvereins mit einer gemischten Betriebsform und zudem anerkannte Sprach-Kita. In unserer Einrichtung bestehen die Gruppenformen eins und drei. Wir sehen uns als Einrichtung, die Familien in der Erziehung und Bildung ihrer Kinder unterstützt.
Erzieherin, KiTa Clarenbach, Duisburg-Friemersheim, Vollzeit, unbefristet (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin, KiTa Clarenbach, Duisburg-Friemersheim, Vollzeit, unbefristet (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Neukirchener Erziehungsvereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonische Arbeit schätzt und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur integrativen Arbeit und zur Sprachförderung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der KiTa Clarenbach.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin, KiTa Clarenbach, Duisburg-Friemersheim, Vollzeit, unbefristet (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Neukirchener Erziehungsverein und die KiTa Clarenbach. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und die Art der Betreuung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieherin darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in der KiTa Clarenbach angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Konzepten vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Erzieherin unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit Kindern, die Zusammenarbeit mit Eltern oder die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen umfassen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der KiTa, indem du Fragen zur Einrichtung, zu den Gruppenformen und zu den Herausforderungen stellst, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem pädagogischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Betone im Interview deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.