Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Evangelische Kindertagesstätte im Herzen von Duisburg-Hochheide.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Altersvorsorge und Vergünstigungen bei namhaften Anbietern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem unterstützenden Team mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Heilpädagoge/in erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und ein Notfallkonzept für Sicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Lust auf Veränderung? Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit 30 Stunden/Woche für unsere evangelische Kindertagesstätte in Duisburg-Hochheide in unbefristeter Anstellung. Unsere evangelische Kindertagesstätte befindet sich im Herzen von Duisburg-Hochheide. In unserer dreigruppigen Einrichtung betreuen wir Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren nach einem offenen Konzept. Mit großzügigen Räumen und einem weitläufigen Außengelände schaffen wir vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Betreuung und Persönlichkeitsentwicklung: Sie betreuen die Kinder und begleiten sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
- Förderung der Selbständigkeit: Sie ermutigen die Kinder zu selbständigem Handeln und unterstützen ihre individuellen Bildungsprozesse.
- Pädagogische Dokumentation: Beobachtung, Dokumentation und Erstellung von Portfolios sind wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit.
- Elternarbeit: Sie arbeiten vertrauensvoll mit den Eltern zusammen.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Sie sind staatlich anerkannte/r Erzieher/in (w/m/d), Heilpädagoge/in (w/m/d) oder ähnliches. Sie sind teamfähig, belastbar und engagiert und bringen Freude an der Arbeit mit Kindern mit. Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
- Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Branchenübliche Bezahlung nach Tarifvertrag, Eingruppierung in SE 8a.
- Urlaub und Altersvorsorge: 31 Tage Erholungsurlaub plus zwei Regenerationstage und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Zusätzliche Benefits: Vergünstigungen bei namhaften Anbietern (z. B. Adidas, Expedia) über "Corporate Benefits", Jobradleasing, EGYM-Wellpass.
- Prämienprogramm: Bis zu 1.000 € Prämie im Rahmen unseres Programms "Mitarbeitende werben Mitarbeitende".
- Fortbildungen: Eine eigene Fortbildungsakademie mit umfangreichem Programm, das Sie selber mitgestalten können, denn Weiterentwicklung ist uns wichtig.
- Notfallkonzept: Wir halten eine personelle Besetzung über den gesetzlichen Mindeststandards vor. Sollte es dennoch zu Engpässen kommen, schützen wir Kinder und Mitarbeitende, indem unser Notfallkonzept greift.
- Weitere Vorteile: Supervision ist möglich. Darüber hinaus stehen Ihnen in persönlichen und beruflichen Krisen entsprechend ausgebildete Ansprechpersonen zur Seite, die Sie beraten. Natürlich außerhalb der KiTa.
Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantworten gerne: Ingrid Winsberg, Leitung KiTa Hochheide, Karin Braun, Bereichsleitung Kindertagesstätten und schulische Betreuungen. Kontaktieren Sie für allgemeine Anfragen gerne das Recruiting-Team per WhatsApp unter .
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09. Juli 2025. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Erzieherin Kita Duisburg-Hochheide, unbefristet, 30 Std/Woche (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin Kita Duisburg-Hochheide, unbefristet, 30 Std/Woche (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und das Konzept der evangelischen Kindertagesstätte in Duisburg-Hochheide. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Elternarbeit zu stellen. Zeige dein Interesse an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern und wie du diese Beziehung fördern möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die KiTa bietet. Zeige, dass dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung wichtig ist und dass du bereit bist, aktiv an deinem Wachstum zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin Kita Duisburg-Hochheide, unbefristet, 30 Std/Woche (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle als Erzieherin. Hebe deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und deine pädagogischen Ansätze hervor, die zu dem offenen Konzept der Kita passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder frühere Anstellungen in ähnlichen Einrichtungen, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar hervorgehoben sind.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine Identifikation mit dem diakonischen Auftrag der Einrichtung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das offene Konzept der Einrichtung und überlege dir, wie du dieses in deiner Arbeit umsetzen würdest. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine pädagogische Herangehensweise verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einer Kita entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Fragen zur Elternarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.