Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Begleitung von Menschen mit Hilfebedarf in einem interdisziplinären Zentrum.
- Arbeitgeber: Gerhard Tersteegen Haus bietet hochwertige Pflege und Therapie für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge und Rabatte bei beliebten Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeit- oder Vollzeitstellen im Spätdienst verfügbar.
Examinierte Pflegefachkraft für Grund- und Behandlungspflege (w/m/d)Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachfrau (w/m/d) für eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit bis zu 39 Stunden/Woche im Spätdienst:Wir versorgen Menschen mit pflegerischen Hilfebedarf ab 18 Jahren und bieten eingestreut Kurzzeitpflege an im Gerhard Tersteegen Haus – Zentrum für interdisziplinäre Pflege und Therapie. Qualitätssicherung: Festlegung und Sicherstellung der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität. * Individuelle Pflege: Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen, Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung unter Berücksichtigung geschlechter- und kultursensibler Aspekte.Sehe Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die SeniorenhilfeQualifikation: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung. * Erfahrung: Idealerweise Erfahrung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind (interne Fortbildungen verfügbar). * Nachweise: Führungszeugnis bei Einstellung erforderlich.Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a. * Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. * Vergünstigungen: Rabatte bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, Esprit, etc.) über \“Corporate Benefits\“. * Kira El Kaamouzi, Einrichtungsleitung Gerhard Tersteegen Haus, 02151-8208-511Anja Klinkenberg, Stellvertretende Pflegedienstleitung, 02151-8208-513Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Examinierte Pflegefachkraft Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Gerhard Tersteegen Hauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Pflege.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen Fortbildungen. Dies signalisiert, dass du an deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist und die Qualität der Pflege aktiv verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als examinierte Pflegefachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie im Umgang mit Demenzpatienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Qualitätssicherung und individuellen Pflege beitragen kannst. Zeige deine Identifikation mit dem diakonischen Auftrag.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Führungszeugnis bereit ist und alle Nachweise über deine Qualifikationen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen wichtig ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Gerhard Tersteegen Haus und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und den diakonischen Auftrag verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.