Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der individuellen Pflege und Dokumentation für Senioren.
- Arbeitgeber: Das Gerhard Tersteegen Haus bietet interdisziplinäre Pflege in Krefeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und bis zu 30% Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und profitiere von internen Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach online, Motivationsschreiben nicht nötig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unter dem Motto: "Gut aufgehoben sein", leben unsere 120 Bewohnerinnen und Bewohner auf vier Wohnbereichen, davon ist ein Wohnbereich gerontopsychiatrisch ausgerichtet. Wir versorgen Menschen mit pflegerischen Hilfebedarf ab 18 Jahren und bieten eingestreut Kurzzeitpflege an im Gerhard Tersteegen Haus - Zentrum für interdisziplinäre Pflege und Therapie. Wir befinden uns verkehrsgünstig gelegen (500m zum Bahnhof) mit wunderschöner Gartenanlage im Herzen von Krefeld.
Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachfrau (w/m/d) für eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit bis zu 39 Stunden/Woche:
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Durchführung individueller und aktivierender Pflege
- Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung
- Verantwortung für die Medikamentenvergabe
- Kommunikation mit Angehörigen und Ärzten
- Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen, um diese individuell, geschlechter- und kultursensibel bei ihrer eigenständigen Lebensführung zu unterstützen
Das ist uns wichtig:
- Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise Erfahrung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind (interne Fortbildungen werden angeboten)
- Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses bei Einstellung
- Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit
Darüber dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge als Teil unserer starken Sozialleistungen
- 31 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzliche freie Tage als Ausgleich zum Schichtdienst
- Auszeichnung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" der Stadt Krefeld
- Bis zu 30% Vergünstigungen bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, H&M, etc.) über "Corporate Benefits"
- Prämienvergütung "Mitarbeitende werben Mitarbeitende" (bis zu 1.000 € je geworbenem Mitarbeitenden)
- Fahrradleasing
- Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Ihre Fragen beantwortet gerne: Kira El Kaamouzi, Einrichtungsleitung Gerhard Tersteegen Haus, -511 Anja Klinkenberg, Stellvertretende Pflegedienstleitung, -513 Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp: 1275
Und jetzt sind Sie dran! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Onlinebewerbungsformular. Gerne können Sie Ihre Bewerbung so einfach wie möglich machen. Lassen Sie gerne das Motivationsschreiben weg oder rufen Sie gleich für einen Vorstellungstermin an, zu dem Sie Ihre Unterlagen dann mitbringen. Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft für Seniorenpflege - Pflegeheim & Pflegedokumentation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner, insbesondere im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser speziellen Pflegeform hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Fortbildungen zu stellen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deiner Bereitschaft, dich in der Seniorenpflege weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Pflegedokumentation und -planung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit dem diakonischen Auftrag. Überlege dir, wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest, und teile deine Gedanken dazu im Gespräch. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft für Seniorenpflege - Pflegeheim & Pflegedokumentation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Gerhard Tersteegen Haus und dessen Philosophie. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Seniorenpflege hervor, insbesondere im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen. Zeige auf, wie du aktivierende Pflege umsetzt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein polizeiliches Führungszeugnis aktuell ist.
Onlinebewerbung einreichen: Nutze das Onlinebewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Gerhard Tersteegen Haus und dessen Philosophie informieren. Verstehe, wie die Pflege dort organisiert ist und welche Werte die Einrichtung vertritt, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Besonders wichtig sind Erfahrungen mit demenziell erkrankten Menschen, da dies ein Schwerpunkt der Stelle ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den internen Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Seniorenpflege sind Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen unterstreichen, und zeige, dass du in der Lage bist, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner einzugehen.