Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Zuhause durch individuelle Pflege und Begleitung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter ambulante Pflegedienst, der persönliche Beziehungen schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und Rabatte bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren mit und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und interne Fortbildungen für deine Entwicklung.
Bewerben Sie sich jetzt als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Teilzeit mit bis zu 30 Stunden/Woche, befristet. Geringfügige Beschäftigung oder Wochenenddienste sind ebenfalls möglich.
Mit einem engagierten Team in der Diakoniestation begleiten und unterstützen wir Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, damit sie möglichst in ihrer vertrauten Wohnumgebung verbleiben können.
Uns ist die persönliche Beziehung zu unseren Betreuten sehr wichtig, weshalb diese weitestmöglich durch die Ihnen bereits vertrauten Mitarbeitenden versorgt und betreut werden.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Optimale pflegerische Versorgung: Sicherstellung der fachgerechten Grund- und Behandlungspflege unserer Klienten und Klientinnen.
- Qualitätssicherung: Festlegung und Sicherstellung der Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität.
- Pflegedokumentation: Erstellung der Pflegedokumentation, Pflegeanamnesen und Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit Klienten, Angehörigen und dem Team.
- Individuelle Pflege: Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen, Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung unter Berücksichtigung geschlechter- und kultursensibler Aspekte.
Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Die Seniorenhilfe
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind (interne Fortbildungen verfügbar).
- Dienstzeiten: Frühdienst von 6:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr, Spätdienst ab 14:30 Uhr.
- Nachweise: Masernschutz und Führungszeugnis bei Einstellung erforderlich.
- Führerschein: Führerschein der Klasse B.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.
Darüber dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF 7a.
- Urlaub: 31 Tage Erholungsurlaub.
- Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Vergünstigungen: Rabatte bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, Esprit, etc.) über \“Corporate Benefits\“.
- Weitere Vorteile: Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Helena Rupprecht, Pflegedienstleitung, 02845-20004
Maria Hinckers, Personalreferentin 02845-392-1397
Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierter Altenpfleger im Ambulanten Pflegedienst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakoniestation und deren Werte. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren kannst und bereit bist, diesen aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Demenzpatienten vor. Wenn du bereits in diesem Bereich gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du diese Menschen unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Dienstzeiten. Da die Stelle sowohl Früh- als auch Spätdienste umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an die unterschiedlichen Schichten anzupassen und dies im Gespräch klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierter Altenpfleger im Ambulanten Pflegedienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als examinierter Altenpfleger hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Pflege und im Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Qualität der Pflege beitragen kannst. Gehe auch auf deine persönliche Identifikation mit dem diakonischen Auftrag ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über Masernschutz und Führungszeugnis, bereit sind. Überprüfe, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, insbesondere im Umgang mit Demenzkranken. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Altenpflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Klienten und deren Angehörigen kommunizierst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Diakoniestation und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da interne Fortbildungen angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den verfügbaren Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.