Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Erwachsene mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Neukirchener Erziehungsvereins, der soziale Verantwortung lebt.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ca. 450 € Taschengeld, 30 Tage Urlaub und 25 Bildungstage.
- Warum dieser Job: Teste deinen Berufswunsch und stärke dein Selbstbewusstsein in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Engagement.
- Andere Informationen: Starte dein FSJ oder BFD ab sofort oder später.
Beruf & Karriere Ob pädagogisch, pflegend oder organisatorisch – bei uns finden Sie sinnstiftende Aufgaben, vielfältige Einsatzfelder und echte Entwicklungsperspektiven. Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit Herz, Haltung und Fachlichkeit. FSJ/BFD Eingliederungshilfe (m/w/d) Neukirchen-Vluyn Vollzeit Firma: Neukirchener Erziehungsverein Start: 05.07.2025 Stellenart: Ausbildung / Studium Arbeitsbereich: Sozial- und Gesundheitswesen Berufserfahrung: Berufseinsteiger Art der Beschäftigung: Ausbildung, Studium Erfahrung: Ohne Berufserfahrung Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Eingliederungshilfe: Engagiere dich jetzt in Neukirchen-Vluyn oder Moers! Manchmal können Kinder mit Behinderungen nicht mehr von ihren Eltern oder anderen Angehörigen versorgt werden. Manche Kinder brauchen sehr viel Unterstützung und manche Kinder brauchen nur wenig Unterstützung. Aber auch Erwachsene brauchen manchmal Unterstützung. Wir versuchen in der Eingliederungshilfe des Neukirchener Erziehungsvereins mit den Kindern und ihren Familien bzw. mit den Erwachsenen herauszufinden, wie wir sie unterstützen können. Bewirb dich jetzt für eine Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst in den Wohngruppen für Kinder- und Jugendliche oder für Erwachsene . Deine Motivation: …deinen Berufswunsch testen oder neue berufliche Perspektiven entdecken? …ein Jahr lang soziale Verantwortung übernehmen und dich engagieren? …dein Selbtbewusstsein stärken und deine Selbständigkeit fördern? Dann nutze jetzt die Chance und starte dein FSJ oder BFD in der Eingliederungshilfe beim Neukirchener Erziehungsverein. Deine Aufgaben: Assistenzleistung und Begleitung der Kinder mit Behinderung in unseren Wohnhäusern und -gruppen. Unterstützung der Fachkräfte in den Einrichtungen bei ihren täglichen Aufgaben: Pädagogische Tätigkeiten, z.B. Mitgestaltung und Teilnahme am täglichen Gruppengeschehen, Planung und Durchführung von Angeboten, Mitgestaltung von Feiern und Festen. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Vorbereitung von Gruppenräumen oder Arbeitsplätzen. Pflegerische Tätigkeiten, z.B. Begleitung und Unterstützung während der Mahlzeiten und der täglichen Hygiene. Begleitung und Fahrdienste, z.B. zu Therapieeinheiten wie Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Reittherapie, Snoezelen, Schwimmen, usw. Förderung der Teilhabe und individuellen Entwicklung der Kinder mit Behinderung. Unabhängig von Deiner Konfession identifizierst Du Dich mit dem Diakonischen Auftrag und gestaltest diesen gerne mit. Wir bieten Dir: Taschengeld: ca. 450,- € bei Vollzeit Teamarbeit: ein multiprofessionellens Team, das mit Begeisterung den Alltag der Kinder bzw. Erwachsenen gestaltet Praxisanleitung: fachliche und persönliche Anleitung während der Arbeit 30 Tage Urlaub und 25 Bildungstage Bei Fragen steht dir Tanja Bruckhaus aus der Personalabteilung unter der Telefonnummer 02845/392-1389 gerne zur Verfügung. Dein FSJ/BFD-Einstieg ist ab sofort oder später möglich.
FSJ/BFD Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ/BFD Eingliederungshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Eingliederungshilfe. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen und deine Motivation zu stärken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen FSJ/BFD-Teilnehmern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Arbeit vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich bereits vor deinem FSJ oder BFD in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über deine Motivation und deine Erwartungen an das FSJ/BFD überlegst. Überlege dir auch, welche persönlichen Stärken du in die Arbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ/BFD Eingliederungshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das FSJ/BFD in der Eingliederungshilfe interessierst. Gehe auf deine persönlichen Beweggründe und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von Lehrern, Praktikumsbetreuern oder anderen Personen hinzu, die deine Eignung für die Stelle bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du dich für ein FSJ oder BFD in der Eingliederungshilfe interessierst. Teile deine persönlichen Beweggründe und was dich an der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen fasziniert.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du Unterstützung leisten müsstest. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast oder reagieren würdest.
✨Informiere dich über den Neukirchener Erziehungsverein
Mach dich mit der Philosophie und den Werten des Neukirchener Erziehungsvereins vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Ziele und den diakonischen Auftrag des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.