Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in einer kreativen, interdisziplinären Umgebung.
- Arbeitgeber: Der Neukirchener Erziehungsverein begleitet über 5.000 Menschen mit einem engagierten Team von 2.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden/Woche und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und fördere ihre Talente in einer wertschätzenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinder- und Jugendpsychotherapeut (w/m/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer innovativen Dorfgemeinschaft mit Vision und Leidenschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Einrichtung, in der über 5.000 Menschen begleitet werden, mit den Arbeitsfeldern Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Seniorenhilfe sowie Bildung mit insgesamt 2.400 Mitarbeitenden.
Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Kinder- und Jugendpsychotherapeut (w/m/d) für eine befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Stunden/Woche und werden Sie Teil unseres Teams des interdisziplinären Therapeutischen Dienstes!
Das Kinder- und Jugenddorf in Neukirchen-Vluyn: 69 Jungen, 110 Mitarbeitende. Werden Sie Teil unserer Dorfgemeinschaft mit Vision und vernetzen Sie Pädagogik, Therapie, Schule und psychiatrische Versorgung. Mit Leidenschaft, Wertschätzung und Fokussierung auf die Ressourcen fördern wir Vielfalt und die Talente unserer Mitarbeitenden.
Kinder- und Jugendpsychotherapeut stationäre Jungeneinrichtung, (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendpsychotherapeut stationäre Jungeneinrichtung, (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie du mit deinen therapeutischen Fähigkeiten darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Therapie zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendpsychotherapeut stationäre Jungeneinrichtung, (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Einrichtung: Informiere dich über den Neukirchener Erziehungsverein und seine Arbeitsfelder. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kinder- und Jugendpsychotherapeut hervorhebt. Betone deine therapeutischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Vision für die Rolle darlegst. Zeige auf, wie du zur Dorfgemeinschaft beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über den Neukirchener Erziehungsverein und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und wie deine Ansichten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um eine interdisziplinäre Einrichtung handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.