Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und Unterstützen von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Team.
- Arbeitgeber: Die Hans-Lenhard-Schule ist eine private Förderschule mit individueller Lernförderung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Corporate Benefits und ein multiprofessionelles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Schülern in einem unterstützenden Umfeld und erlebe Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramt für Sonderpädagogik oder verwandte Studiengänge, Erfahrung mit herausfordernden Verhaltensweisen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch von Studierenden der Sonderpädagogik willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für unsere Förderschule Hans-Lenhard Schule in Moers für eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle und werden Sie Teil unseres engagierten Teams: Die Hans-Lenhard-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ und „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Sie steht für individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen. Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler dabei, sich neu zu orientieren, zu entfalten, zu wachsen und zu lernen. Hierbei unterstützen Sie uns: Unterrichten im Team: Als Klassenlehrer und im Team-Teaching unterstützen Sie Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich „Emotionale und soziale Entwicklung“. Vorbereitung und Dokumentation: Sie nutzen moderne Tools wie einen Terminalserver, um Unterricht vorzubereiten sowie Zeugnisse, Gutachten und Berichte zu erstellen. Elternarbeit und Entwicklungsgespräche: Sie begleiten Hilfeplangespräche, arbeiten aktiv mit den Eltern zusammen und setzen Lern- und Entwicklungsziele für Ihre Klasse um. Klassenfahrten: Sie planen und begleiten die jährlichen mehrtägigen Klassenfahrten. Das ist uns wichtig: Qualifikation: Lehramt für Sonderpädagogik oder für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe bzw. der Sekundarstufe I (Seiteneinstieg). Auch Studierende der Sonderpädagogik sind herzlich willkommen. Erfahrung: Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausfordernden Verhaltensweisen mit. Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Unbefristete Planstelle: Eine unbefristete Vollzeitstelle (27,5 Unterrichtswochenstunden) oder ein beamtenähnliches Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen. Alternativ eine Angestelltenstelle nach TV-L, eventuell zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Multiprofessionelles Team: Mitarbeit in einem Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation. Corporate Benefits: Vergünstigungen bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, H&M, etc.) sowie die Prämienvergütung „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ (bis zu 1000 € je geworbenem Mitarbeitenden). Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Karriereseite . Ihre Fragen beantwortet gerne: Markus Wittenberg, Schulleitung, 0151 – 18863966 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Unsere Hans-Lenhard-Schule . Erste Antworten auf mögliche Fragen finden Sie in unseren FAQs .
Neukirchener Erziehungsverein | Pädagogin für Förderschule Moers, Voll- oder Teilzeit (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neukirchener Erziehungsverein | Pädagogin für Förderschule Moers, Voll- oder Teilzeit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Förderschwerpunkte der Hans-Lenhard-Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit emotionalen und sozialen Entwicklungsbedarfen verstehst und bereit bist, individuelle Lernangebote zu gestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich mit solchen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zum Team-Teaching zu stellen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du dich in ein multiprofessionelles Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Corporate Benefits, die die Schule bietet. Wenn du während des Gesprächs darauf eingehst, zeigst du, dass du dich mit dem Arbeitgeber auseinandergesetzt hast und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neukirchener Erziehungsverein | Pädagogin für Förderschule Moers, Voll- oder Teilzeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hans-Lenhard-Schule. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schwerpunkte der Schule und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Masernschutz, Führungszeugnis und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Stelle geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Hans-Lenhard-Schule ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Bereite dich auf Team-Teaching vor
Da das Unterrichten im Team ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du effektiv mit anderen Lehrkräften zusammenarbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Methoden zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für sonderpädagogische Arbeit
Die Schule legt großen Wert auf die Unterstützung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Erkläre, wie du mit herausfordernden Verhaltensweisen umgehst und welche Ansätze du verfolgst, um das Lernen zu fördern.
✨Informiere dich über die Hans-Lenhard-Schule
Mach dich mit der Philosophie und den Werten der Hans-Lenhard-Schule vertraut. Zeige im Interview, dass du die individuelle und bedürfnisorientierte Lernangebote schätzt und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Schule.
✨Bereite Fragen für das Gespräch vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du während des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, die Unterstützung für Lehrer oder die spezifischen Herausforderungen in der Förderschule beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.