Pädagogische Fachkraft für Familienberatung & Betreuung (w/m/d)
Pädagogische Fachkraft für Familienberatung & Betreuung (w/m/d)

Pädagogische Fachkraft für Familienberatung & Betreuung (w/m/d)

Nettetal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Neukirchener Erziehungsverein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe ambulante Hilfen für Familien durch und unterstütze Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten umfassende Hilfen zur Erziehung und arbeiten wertschätzend mit Familien zusammen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Sozialpädagoge oder Erzieher; wünschenswert sind Weiterbildungen in Traumapädagogik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12. März 2025 sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerben Sie sich jetzt als Sozialpädagogin oder Erzieherin (w/m/d) für eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 30 Stunden/Woche:

Wir halten ein breites Spektrum ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen zur Erziehung nach 27 ff. SGB VIII vor. Neben hochspezialisierten Maßnahmen, bieten wir Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Eltern differenzierte Ambulante Hilfen, Beratung, Aufsuchende Familientherapie sowie Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung in Sozialräumen, Lebensorten und Einrichtungen an. Die Aktivierung der familiären Ressourcen sowie die Sicherstellung des Kindeswohl stehen im Mittelpunkt unserer methodischen Arbeit. Entsprechend unseres Leitbildes, ist unsere Arbeitshaltung geprägt von Wertschätzung und Lösungsorientierung.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Sehr gute Kenntnisse SGB: Eigenverantwortlich führen Sie die ambulanten, erzieherischen Hilfen gem. 27 ff. SGB VIII mit Eltern, Kindern und Jugendlichen durch. Sie zeigen eine wertschätzende Haltung und verfügen über die Fähigkeit, Beziehungen mit Kindern, Jugendlichen und Familien in besonderen Lebenslagen zu gestalten.
  • Kreativität: Junge Menschen unterstützen und begleiten Sie im Verselbständigungsprozess in der eigenen Wohnung und stellen hierbei Ihre Kreativität im Umgang mit herausfordernden Situationen unter Beweis.
  • Zusammenarbeit: Regelmäßiger Austausch und Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen.
  • Flexibilität: Die Besuchstermine passen Sie entsprechend der Aufträge des Jugendamtes flexibel an den Tagesablauf der Familien an. So haben Sie manchmal die Zeit, zwischendurch etwas Privates zu erledigen, sind aber dafür abends noch einmal im Einsatz.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Staatlich anerkannter Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher (m/w/d).
  • Wünschenswert: Weiterbildung in der Traumapädagogik, systemischer Beratung, Elterncoaching oder vergleichbar.
  • Flexibilität: Sind sind flexibel in Ihrer Arbeitszeitgestaltung.
  • Führerschein: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, den eigenen PKW im Dienst einzusetzen (Fahrtkostenerstattung möglich).
  • Nachweis: bestehender Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.

Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darüber dürfen Sie sich freuen:

  • Vergütung: Branchenübliche, tarifliche Vergütung, Arbeitszeitkonten.
  • Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub plus zusätzlicher Urlaubstag und Ausgleichstage für Schichtdienst.
  • Sozialleistungen: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und weitere Vergünstigungen über \“Corporate Benefits\“, EGYM, Fahrradleasing sowie Prämienvergütung bei der Werbung neuer Mitarbeitenden.
  • Weiter Vorteile: Entdecken Sie viele weitere Vorteile auf unserer Karriereseite.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Daniel von Horn, Regionalleitung,

Arno Susen, Büroleitung, 512

Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 1275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. März 2025.

Pädagogische Fachkraft für Familienberatung & Betreuung (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und lösungsorientierte Arbeitskultur, die auf der Aktivierung familiärer Ressourcen und dem Kindeswohl basiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Vergütung sowie umfangreichen Sozialleistungen unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich für die Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien in besonderen Lebenslagen einsetzt.
Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:

Neukirchener Erziehungsverein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Familienberatung & Betreuung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des SGB VIII, insbesondere über die ambulanten Hilfen nach § 27 ff. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Gesetze nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Kreativität und Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten im persönlichen Gespräch überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder verwandten Institutionen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Schulen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Kooperationen verstehst und wie du aktiv zur Verbesserung dieser Beziehungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Familienberatung & Betreuung (w/m/d)

Kenntnisse im SGB VIII
Eigenverantwortliches Arbeiten
Wertschätzende Haltung
Beziehungsaufbau zu Kindern und Familien
Kreativität im Umgang mit herausfordernden Situationen
Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Schulen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW im Dienst
Weiterbildung in Traumapädagogik oder systemischer Beratung
Erfahrung in der Familienberatung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du ein staatlich anerkannter Sozialpädagoge oder Erzieher bist. Erwähne auch relevante Weiterbildungen, wie in Traumapädagogik oder systemischer Beratung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine Flexibilität: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du flexibel auf die Bedürfnisse der Familien eingehen kannst. Gib Beispiele, wie du Besuchstermine anpassen würdest, um den Tagesablauf der Familien zu berücksichtigen.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in besonderen Lebenslagen darstellst. Zeige, dass du eine wertschätzende Haltung hast und bereit bist, kreative Lösungen in herausfordernden Situationen zu finden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest

Kenntnisse des SGB VIII

Stellen Sie sicher, dass Sie die relevanten Paragraphen des SGB VIII gut verstehen. Bereiten Sie Beispiele vor, wie Sie diese in Ihrer bisherigen Arbeit angewendet haben, um Ihre Fachkompetenz zu demonstrieren.

Wertschätzende Haltung

Zeigen Sie während des Interviews Ihre wertschätzende Haltung gegenüber Familien und Kindern. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich Beziehungen aufgebaut haben, um Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Kreativität im Umgang mit Herausforderungen

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, in denen Sie kreative Lösungen für herausfordernde Situationen gefunden haben. Dies zeigt, dass Sie flexibel und einfallsreich sind, was in der Familienberatung entscheidend ist.

Zusammenarbeit mit Institutionen

Betonen Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen. Diskutieren Sie, wie Sie den Austausch gefördert haben und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Pädagogische Fachkraft für Familienberatung & Betreuung (w/m/d)
Neukirchener Erziehungsverein
Neukirchener Erziehungsverein
  • Pädagogische Fachkraft für Familienberatung & Betreuung (w/m/d)

    Nettetal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Neukirchener Erziehungsverein

    Neukirchener Erziehungsverein

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>