Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Bindungsstörungen und Traumatisierungen.
- Arbeitgeber: Das Kinder- und Jugenddorf in Neukirchen-Vluyn fördert Vielfalt und Talente.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Team mit Vision.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialpädagoge; Erfahrung in der Jugendhilfe von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit in einem multiprofessionellen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als pädagogische Fachkraft (w/m/d) für eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche und werden Sie Teil unseres TeamsDas Kinder- und Jugenddorf in Neukirchen-Vluyn: 69 110 Mitarbeitende. Werden Sie Teil unserer Dorfgemeinschaft mit Vision und vernetzen Sie Pädagogik, Therapie, Schule und psychiatrische Versorgung. Mit Leidenschaft, Wertschätzung und Fokussierung auf die Ressourcen fördern wir Vielfalt und die Talente unserer Mitarbeitenden.Hierbei unterstützen Sie uns:Umfassende Betreuung: Sie betreuen männliche Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren mit mit Bindungsstörungen, sowie Traumatisierungen durch Gewalterfahrungen.Zielorientierte Hilfeplanung: Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung von pädagogischen, therapeutischen und schulischen Entwicklungszielen.Dokumentation: Ihre tägliche Arbeit dokumentieren Sie sorgfältig in Betreuungsberichten und -dokumentationen sowie in der Erziehungsplanung.Elternarbeit und Netzwerkarbeit: Sie gestalten die Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden und anderen Stellen und agieren als verbindendes Element zwischen Jugendlichen und externen Partnern.Teamarbeit und Schichtdienst: Sie schätzen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und arbeiten flexibel im Schichtdienst in einem multiprofessionellen Team.Erste Einblicke in die Arbeit der Jugendhilfe erhalten Sie hier: Unsere JugendhilfeDas ist uns wichtig:Fachliche Qualifikation: Sie sind staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Heilpädagoge (m/w/d).Erfahrung: Idealerweise haben Sie bereits in der stationären Jugendhilfe gearbeitet.Zusatzqualifikation: Eine Weiterbildung in Traumapädagogik und/oder eine systemische Weiterqualifizierung sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Mobilität: Sie besitzen einen PKW-Führerschein und können die Jugendlichen zu Terminen begleiten.Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.Darauf dürfen Sie sich freuen:Attraktives Vergütungspaket: Wir bieten Ihnen eine tarifliche Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen.Work-Life-Balance: 31 Tage Erholungsurlaub, zusätzliche freie Tage für den Schichtdienst-Ausgleich und Regenerationstage.Altersvorsorge: Profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.Weiterbildung: Teilnahme am internen \“Kido-College\“ – vergleichbar mit einem Trainee-Programm.Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 % Rabatt bei namhaften Partnern (z. B. Adidas, Expedia) über \“Corporate Benefits\“ und Fahrradleasing über Jobrad.Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantworten gerne:Nina Tellmann, Pädagogische Leitung, 02845-392 2420Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. September 2025. Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Pädagogische Fachkraft, stationäre Jungeneinrichtung Vollzeit Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, stationäre Jungeneinrichtung Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen männliche Kinder und Jugendliche in der stationären Jugendhilfe konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Bindungsstörungen und Traumatisierungen hast und wie du diesen Kindern helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfahrungen in der Zielverwirklichung gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fachgruppen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Flexibilität im Schichtdienst zu sprechen. Überlege dir, wie du in einem multiprofessionellen Team agierst und welche Stärken du einbringst, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Bedürfnisse der Jugendlichen bestmöglich zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, stationäre Jungeneinrichtung Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Jugendhilfe und Ihre pädagogische Ausbildung hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Ihre Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe darlegen. Zeigen Sie, wie Sie zur Vision des Kinder- und Jugenddorfs beitragen können.
Dokumentation der Qualifikationen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Ihren staatlichen Anerkennung als Erzieher oder Sozialpädagoge, sowie den Nachweis über den Masernschutz und das erweiterte Führungszeugnis, bereit haben. Diese Dokumente sind entscheidend für Ihre Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen männliche Kinder und Jugendliche in der stationären Jugendhilfe konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, individuelle Hilfepläne zu erstellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik
Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeisterst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterbildungen, wie das "Kido-College", zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.