Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Der Neukirchener Erziehungsverein unterstützt über 5.000 Menschen in sozialen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitstelle, Mobiltelefon, Notebook und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Herz und entwickle deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss, 5 Jahre Erfahrung in Beratung und Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Professionelle Begleitung und regelmäßige Teamberatungen sind Teil des Jobs.
Beruf & Karriere Ob pädagogisch, pflegend oder organisatorisch – bei uns finden Sie sinnstiftende Aufgaben, vielfältige Einsatzfelder und echte Entwicklungsperspektiven. Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit Herz, Haltung und Fachlichkeit. Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Beratungsangebote im Raum Finsterwalde Finsterwalde Start: 08.07.2025 Stellenart: Pädagogik allg. / Sozialer Dienst Arbeitsbereich: Sozial- und Gesundheitswesen Berufserfahrung: Berufserfahrene Art der Beschäftigung: Feste Anstellung Erfahrung: Mit Berufserfahrung Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Einrichtung, in der über 5.000 Menschen begleitet werden, mit den Arbeitsfeldern Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Seniorenhilfe sowie Bildung mit insgesamt 2.400 Mitarbeitenden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufbau unseres Beratungsangebotes nach §17 und §18 SGB VIII Sozialpädagog*innen/ Systemische Berater*innen/ Therapeut*innen sowie Erzieher*innen mit entsprechenden Zusatzqualifikationen (m/w/d). Einsatzort: Finsterwalde, perspektivisch Herzberg und Falkenberg Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit eigenverantwortlich zu handeln eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden Ihre Arbeitszeit organisieren Sie eigenverantwortlich. Diese orientiert sich sowohl an Ihnen sowie an den Bedarfen der zu Beratenden. eine strukturierte Einarbeitung orientiert an Ihren individuellen Stärken in unserem ambulanten Team wöchentliche Teamberatungen Fahrtwege und Beratungen sind bei uns Arbeitszeit Mobiltelefon und Notebook Firmen- und Team-Events Professionelle Begleitung, Beratung und Anleitung Die Vergütung erfolgt nach den Tarifregelungen der AVR DWBO . Beispiel der Grundvergütung: Sie erhalten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden in der Basisstufe (mindestens zwei Jahre Berufserfahrung) eine Grundvergütung in Höhe von ► als Erzieher*in (m/w/d) mit entspr. Zusatzqualifikationen in der EG 7: 2888,52 € ► als Sozialpädagog*in (m/w/d) in der EG 9: 3486,05 € zzgl. Kinderzulage für jedes Kind, für das Sie Kindergeld erhalten sowie eine betriebliche Altersvorsorge Fortbildungen an den Interessen und Bedarfen orientiert 30 Tage Erholungsurlaub weitere Benefits finden Sie hier Ihre Aufgaben: Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen sowie Bezugspersonen und Personenberechtigten bei Krisen, in Trennung und/oder Scheidung Begleitung bei Umgängen Durchführung begleitender Elterngespräche Mitwirkung in der Leistungsplanung Mitwirkung im multiprofessionellem Team in Form von 8a-Beratungen, Fallberatungen, Vertretung Durchführung von thematischen Gruppenangeboten für Kinder/Jugendliche und Eltern mit dem Schwerpunkt Trennung/ Scheidung Vorausgesetzt werden: Ein staatlich anerkannter Abschluss wie oben beschrieben. Souveränes Auftreten und gute verbale Fähigkeiten mind. 5-jährige Erfahrung in Beratung und Jugendhilfe Methodenvielfalt Gute EDV-Kenntnisse der Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins (ein eigener PKW ist keine Bedingung) Kenntnisse SGB VIII und SGB IX Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Mareen Golz, Telefon: 01515/ 3830713 Bewerben Sie sich direkt über den Button \“Online-Bewerbung\“ oder senden Sie uns alternativ Ihre Unterlagen per E-Mail an: bewerbung[at]pagewe.de (Anlagen als PDF, max. Größe 10 MB) (Bewerbungsunterlagen per Post werden an Sie zurückgeschickt, wenn Sie einen ausreichend frankierten Umschlag der Bewerbungsmappe beilegen.) Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste- gGmbH Geschäftsstelle Brandenburg
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Beratungsangebote im Raum Finsterwalde Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Beratungsangebote im Raum Finsterwalde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe in Finsterwalde. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich auf die individuellen Anforderungen einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Beratungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arbeit mit Familien und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Lass die Interviewer spüren, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Beratungsangebote im Raum Finsterwalde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Neukirchener Erziehungsverein informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialpädagogik und Beratung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung und Jugendhilfe ein und erläutere, wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen im richtigen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für sozialpädagogische Fachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung, deinem Umgang mit Krisensituationen und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die sozialpädagogische Arbeit zeigst. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Familien und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, positive Veränderungen zu bewirken.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere den Neukirchener Erziehungsverein und seine Arbeitsfelder. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Umgang mit Klienten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.