Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mädchen in ihrer individuellen Entwicklung und unterstütze sie in einem sicheren Raum.
- Arbeitgeber: Haus Elim bietet ein geschütztes Umfeld für Mädchen und junge Frauen mit intensiver pädagogischer Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, attraktive Zusatzleistungen und Prämien für Empfehlungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung junger Frauen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogin mit Erfahrung in der Jugendhilfe ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. Januar 2025 möglich, Einstieg zum nächstmöglichen Termin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben und Teil von Haus Elim werden!
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit bis zu 39 Stunden pro Woche als pädagogische Fachkraft (w/m/d) im stationären Mädchenwohnen. Unterstützen Sie uns dabei, Mädchen und jungen Frauen einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie verlässliche Beziehungen und intensive pädagogische Betreuung erleben können.
Unser Ziel ist es, in einem geschützten Umfeld Mädchen und junge Frauen in ihrer Entwicklung zu fördern. In unseren 6 intensivpädagogisch-therapeutischen Wohngruppen, die auch einen Bereich zur Verselbstständigung umfassen, bieten wir ein vielfältiges Angebot an sportlichen, freizeit- und erlebnispädagogischen sowie therapeutischen Maßnahmen (z. B. Eingangsdiagnostik, Therapie) und engagieren uns in der Elternarbeit.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Betreuung von Mädchen mit unterschiedlichen Störungsbildern und Begleitung in ihrer individuellen Entwicklung.
- Ansprechpartner/in für Eltern, Behörden und andere Institutionen.
- Übernahme von Berichterstellung, Erziehungsplanung und Dokumentation in einem multiprofessionellen Team.
- Gemeinsame Organisation im Team und Mitarbeit im Schichtdienst.
- Übernahme von Nachbereitschaften und Begleitung von Freizeiten.
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit in der stationären Jugendhilfe.
Das ist uns wichtig:
- Staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogin (w/m/d) mit idealerweise Erfahrung in der stationären Jugendhilfe.
- Erfahrungen im Umgang mit bindungsgestörten und traumatisierten Mädchen sind von Vorteil.
- Ein gültiger PKW-Führerschein ist erforderlich.
- Sie verfügen über einen Masernschutznachweis (Titernachweis) und ein erweitertes Führungszeugnis.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Branchenübliche, tarifliche Vergütung.
- 31 Tage Urlaub plus Ausgleich zum Schichtdienst.
- Attraktive Zusatzleistungen wie Fahrradleasing über Jobrad und Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeitender („Mitarbeitende werben Mitarbeitende“, bis zu 1000 € je Empfehlung).
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Webseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Melanie Klein, Bereichsleitung,
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 1275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2025. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Staatlich anerkannte Erzieherin für Wohngruppe Mädchen (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieherin für Wohngruppe Mädchen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen in stationären Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von stabilen Beziehungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere im Umgang mit bindungsgestörten oder traumatisierten Mädchen. Dies zeigt deine Eignung und dein Engagement für die Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zur multiprofessionellen Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und dass du die Wichtigkeit eines starken Teams verstehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Diakonische Arbeit und wie sie sich in der stationären Jugendhilfe widerspiegelt. Deine Identifikation mit dem diakonischen Auftrag kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieherin für Wohngruppe Mädchen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Haus Elim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Arbeit von Haus Elim informieren. Verstehe, wie sie Mädchen und junge Frauen unterstützen und welche pädagogischen Ansätze sie verfolgen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe eingehen. Hebe hervor, wie du mit bindungsgestörten und traumatisierten Mädchen gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Mission von Haus Elim beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Masernschutz, Führungszeugnis und gegebenenfalls weitere relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Mädchen
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen in stationären Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist und bereit, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit bindungsgestörten oder traumatisierten Mädchen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an Haus Elim, indem du Fragen zur Einrichtung, den Programmen und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.